(11-10-2013, 03:22 PM)Yahya89 schrieb: Alkohol in Speisen. Ich bezog mich mit diesem Satz auf den vorangehenden Link.
Aber man würde von alkoholfreiem Bier mit maximal 0,5 vol% Alkoholgehalt eher ertrinken, als dass man benebelt ist.
Zitat: Männern etwa 0,1 g Ethanol pro Stunde und kg Körpergewicht, bei Frauen etwa 0,085 g Ethanol pro Stunde und kg Körpergewicht.
Alkoholkonsum - Physiologie
Ein normaler Mann der 70-80 kg auf die Waage bringt baut also 7-8 g Alkohol in der Stunde ab, hätte also eine Flasche normales Bier in etwas 2 Stunden abgebaut.
Bei einer Frau sind es entsprechend weniger, da sie meist weniger wiegen und im Durchschnitt weniger schnell den Alkohol abbauen können.
Wie TekeTeke schon erwähnte können wir daher Fürchte essen ohne Betrunken zu werden, allerdings wird erstmal sämtlicher Alkohol ins Blut aufgenommen und erst dann kommt er in die Leber, wo er herausfiltriert wird und durch die Alkoholdehydrogenasen abgebaut wird
Allerdings ist nachweislich Alkohol enthalten, in sofern wäre dieses alkoholfreie Bier verboten oder sehe ich das falsch? Ich bin kein Gelehrter vom islamischen Standpunkt her. Ich kann es nur erläutern, wie es von der getränketechnologischen und ernährungsphysiologischen Seite aussieht.
![Salam Salam](https://diewahrheitimherzen.net/forum/images/smilies/salam.gif)
öhm, ich hab mich vllt etwas falsch ausgedrückt. natürlich kommt der aufgenommene alkohol zuerst ins blut - dieses blut fließt aber zuerst über die pfortader in die leber.
Jetzt mal abgesehen vom islamischen standpunkt... gibt es irgendeinen grund, bier zu trinken, außer sich zu betrinken? ich meine seriously, das zeug stinkt, und was so riecht kann auch nur so schmecken. hat jemand die verkaufszahlen von diesem alkoholfreien bier in saudi-arabien?