Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwierigkeiten muslimisch zu leben
#3
Selamu aleykum lieber Bruder,

vielen Dank für deine Meinung.

Ich denke, dass sich Kinder sich in erster Linie an die Eltern orientieren. Aus meiner Sicht gehen sie(Kinder) auch nicht in die Moschee, weil sie an Allah(s.w.t) glauben und sie verstehen gar nicht um was es geht, sondern weil es die Eltern sagen und es gut meinen. Es ist halt ein ganz besonderes Beispiel.
Der Islam soll das Gute wiederspiegeln und nicht das Schlechte oder das schlechte Verhalten des Umfelds. Entschuldigung, wenn ich mich nur auf unsere so geliebten Eltern beziehe.
Eltern zeigen uns was falsch ist und was wir besser machen sollten. So habe ich es auch gelernt. Es tut mir wirklich leid,dass ich es auf Eltern beziehe. Wir können von Glück reden, dass unsere Eltern uns überhaupt in die Moschee schicken und uns das Gebet beibringen.
Eigentlich meine ich grundsätzlich Leute, die den Islam praktizieren, aber im Hintergrund in Casinos gehen, Rauchen,Alkohol trinken oder auch Sportwetten betreiben.
Es geht auch in zweiter(sagt man das so??) Linie um Rapper oder Künstler, die anscheinend den Islam wiederspiegeln, weil sie in ihren Videos einen Bart tragen oder "inshalllah" und "elhamduillah" sagen. Andrerseits sind sie für ihre schlechte Taten und Machenschaften bekannt. An diese Menschen beziehungsweise Heuchler orientieren sich viele Kinder und Jugendliche.



Was ich mit "Warum bestraft mich Gott" meine :

Viele gehen in die Moschee, beten, Fasten und geben jeden Tag ihr Glaubensbekenntnis ab. Sie bekommen aber keinen "Ah-Effekt", weil das Umfeld schlecht ist oder weil sie merken, dass es keinen Erfolg bringt, Muslime/Muslima zu sein.
WENN sie dann einen Schicksalsschlag bekommen beziehungsweise verkraften müssen, fragen sie sich selber "Warum bestraft mich Gott". Im Grunde zweifeln sie an der Existenz unseres Schöpfers. Eigentlich müssen wir bei Schicksalsschlägen sagen, dass unser Schöpfer Allah(s.w.t) uns prüfen will und das es zu unserem Besten ist.

Möge Allah(s.w.t) unsere Bemühungen annehmen und unsere Sünden vergeben.

Selamu aleykum

(03-04-2014, 09:21 PM)Der_Gott_Ergebene schrieb: Selamu aleykum lieber Bruder,

vielen Dank für deine Meinung.

Ich denke, dass sich Kinder sich in erster Linie an die Eltern orientieren. Aus meiner Sicht gehen sie(Kinder) auch nicht in die Moschee, weil sie an Allah(s.w.t) glauben und sie verstehen gar nicht um was es geht, sondern weil es die Eltern sagen und es gut meinen. Es ist halt ein ganz besonderes Beispiel.
Der Islam soll das Gute wiederspiegeln und nicht das Schlechte(Schlechtes Verhalten der Eltern) oder das schlechte Verhalten des Umfelds. Es geht auch in zweiter(sagt man das so??) Linie um Rapper oder Künstler, die anscheinend den Islam wiederspiegeln, weil sie in ihren Videos einen Bart tragen oder "inshalllah" und "elhamduillah" sagen. An diese Menschen beziehungsweise Heuchler orientieren sich unsere Kinder.

Was ich mit "Warum bestraft mich Gott" meine :

Viele gehen in die Moschee, beten, Fasten und geben jeden Tag ihr Glaubensbekenntnis ab. Sie bekommen aber keinen "Ah-Effekt", weil das Umfeld schlecht ist oder weil sie merken, dass es keinen Erfolg bringt, Muslime/Muslima zu sein.
WENN sie dann einen Schicksalsschlag bekommen beziehungsweise verkraften müssen, fragen sie sich selber "Warum bestraft mich Gott". Im Grunde zweifeln sie an der Existenz unseres Schöpfers. Eigentlich müssen wir bei Schicksalsschlägen sagen, dass unser Schöpfer Allah(s.w.t) uns prüfen will und das es zu unserem Besten ist.



Möge Allah(s.w.t) unsere Bemühungen annehmen und unsere Sünden vergeben.

Selamu aleykum

........
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schwierigkeiten muslimisch zu leben - von kltgr - 03-04-2014, 02:34 PM
RE: Schwierigkeiten muslimisch zu leben - von Der_Gott_Ergebene - 03-04-2014, 09:21 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste