Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wie können muslime wissen dass ihr gott existiert?
#18
bismillah

So jetzt fange ich auch mal an deine Methode zu verwenden. Anstatt das du auf meine Argumente eingehst, versuchst du meine Argumente zu disqualifizieren, indem du irgendwelche Definitionen und Bezeichnungen dieser falschen Argumente aufzeigst auf latein, um dem Lese zu vermitteln, das dahinter was steckt.

DAS WAS DU HIER MACHST IST FALSCH UND HINTERLISTIG. Du hast eigentlich von ANFANG AN das ganze ins Lächerliche gezogen und so ein Argument heisst:

Argumentum ad personam
Mit dem Argumentum ad personam unterstellt man dem Gegner allgemein, dass ihm die Fähigkeit zum korrekten Argumentieren bzw. das Fachwissen fehlt und dass damit seine Schlüsse allgemein ungültig sind, und versucht die Zuhörer zu dem Fehlschluss zu verleiten, dass irrelevante, aber allgemein negativ besetzte Eigenschaften der Person (Geschlecht, Profession, politische Orientierung etc.) etwas mit dem Wahrheitsgehalt der Argumentation zu tun haben.

Würde ich jetzt deine Methode verwenden, müsste ich bei diesem Satz, den du gesagt hast, dies sagen:

Zitat:Dies wird mein letzter Post in diesem Thread, offenbar kannst oder willst du manche Dingenicht verstehen.

Argumentum ex silentio

Mit dem Argumentum ex silentio wird das Weglassen von Informationen für einen gewünschten, aber irreführenden Eindruck genutzt. Beispiel: „Nachdem ich nun nacheinander mehrere Argumente des Herrn X vernommen und widerlegt habe, dürfte klar sein, dass von seiner These nicht viel zu halten ist. Ich sage dazu nichts mehr.“

BITTE VERSCHONE UNS VON DIESER METHODE, das du die Aussagen als FALSCH betitelst, ohne auf die Aussagen genau einzugehen. Das bringt zu nichts, ausser da du hinterlistig den Gegner ausschalten willst.

Ich könnte jetzt auch so anfangen wie du und dir bei jedem Satz irgendwas von diesen FAlschargumenten aufbringen. Aber das werde ich nicht tun, denn das führt zu keiner vernünftigen Diskussion, sondern hat das Ziel einfach den Gegner auszuschalten und zu diqualifizieren. Aber anscheinend geht es dir ja darum.

Du bist nicht auf meine Argumente eingegangen, sondern hast einfach versucht diese zu disqualifizieren. Noch dazu verwendest du WIDERHOLUNGEN Argumentum ad nauseam, aus welchem Grund auch immer, obwohl ich dir erklärt habe das es garnicht darum geht.

Ich hoffe wirklich , das dies dein letzer Beitrag gewesen ist, denn ich habe keine Lust und Zeit mehr auf dieses Katze und Mausspiel.

Zitat:Etwas nicht verstehen aber auf seiner MEINUNG beharren nennt sich Argumentum ad Ignorantiam und es ist ein logischer Fehler.

Ja und du hast leider IMMERNOCH NICHT verstanden, das die Beispiele garnicht das HAUPTARGUMENT sind. Die Beispiele sind auch insofern richtig, wenn man davon ausgeht das man mit Natur die jeweiligen Dinge wie Berge, Meere usw. meint. Der Autor fragt sich ja deshalb zurecht später WAS MEINT MAN JETZT MIT NATUR?

Erst DANN KAM SEIN ARGUMENT. Er hat nichtmal Naturgesetzte als Natur identifiziert danach, sondern ist auf sein Hauptargument gesprungen, was ich dir ja schon erklärt habe und auch jetzt versuche zu erklären. Aber wie ich sehe es bringt nichts.



Zitat: Zitat:WIEDER MUSS ICH DIR SAGEN. WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL.

Erstmal ist das GARNICHT MEIN TEXT. Ich habe garkeine Spalten verwendet noch Beispiele gegeben, das war wenn dann der Schreiber. Mann kann sich streiten, ob das richtig war wie er die Spalten aufgeteilt hat, aber das war garnicht sein Hauptargument wie gesagt. Was das Hauptargument war, habe ich dir ja jetzt öftest schon gesagt. :)

Schön das es der Scheiber war, du warst der Poster. Liest du was du postest? Stimmst du dem Inhalt zu? Ich vermute ja, also ist der Fehler in der Logik auch mit deiner. Wasdu als Hauptargument da rein lesen möchtest hast du öfters erzählt, Fakt ist nur das er meint den natürlichen Ursprung von Bergen damit aus der Welt zu schaffen indem er feststellt das sich Berge nicht selber erschaffen können und einen Regress zur Widerlegung der 1.Behauptung anführt:

Zitat:Die erste und die dritte Spalte sind identisch! Demnach haben wir eigentlich gesagt, dass die Dinge sich selbst erschaffen haben, was jedoch in Behauptung 1 schon wiederlegt wurde.

Und diese Überleitung ist halt völliger Nippes. Er erklärt danach das worauf du dich beziehst, mir reicht aber schon der erste logische Fehler in der Argumentation um zu sehen das das keine valide Argumentation ist.

Du siehst darin einen logischen Fehler, weil du eben seine Argumentation nicht GANZ gelesen hast, wie du ja jetzt auch anscheinend selber zugibst. Würdest du richtig lesen, dann würdest du auch feststellen, das seine Argumentation auch mit den Beispielen RICHTIG IST insofern man davon ausgeht, das man unter den Begriff Natur solche Dinge wie Berge usw. versteht. Du sagst, unter Natur versteht man aber Naturgesetze. Mag sein, das er da einen Fehler gemacht hat, aber es ging ihm ja garnicht explizit darum, DAS MAN UNTER NATUR nur diese Begriffe versteht und nichts anderes, deshalb fragt er ja auch zurecht WAS IST JETZT NATUR? Weil ihm eben nicht klar ist, was man unter Natur meint. Also egal was man darunter versteht, ob diese Begriffe an sich oder Naturgesetze oder sonst was, sein Hauptargument kam danach, nämlich, das all diese nicht als ein Künster gelten kann, das ein Künster eine Intelligenz vorraussetzt.

Zitat:Künstlerisch intelligent? Mir ist klar das du es so empfindest, nur ist das halt demonstrierbar Unfug. Demonstrierbar deshalb, weil du nichts hast was deine Version stützt. Nenn ein anerkanntes, naturwissenschaftliches Experiment was deine "künslerische Intelligenz" stützt.

Also das du jetzt extra ein EXPERIMENT verlangst, das dir zeigt, das unser Körper z.B. intelligent aufgebaut ist, da frage ich mich ob das dein Ernst sein soll, weil das ist so als ob man verlangen würde, das man einem ein Experiment zeigen soll, das die Sonne existiert. Man braucht kein Experiment erstmal, damit man erkennt, das unser Körper z.B. sehr intelligent aufgebaut ist und funktioniert, denn das stellt man sehr schnell fest auf Grund unserer Beobachtung. Aber wenn du Experimente willst, dann brauchst du ja dich nur kurz erkundigen, WIE EIN KÖRPER FUNKTIONIERT, damit du erkennst, wie kunstlerisch und intelligent der aufgebaut ist. Das du nichteinmal das in Betracht ziehen willst, zeigt mir das es dir garnicht um eine vernünftige Diskussion geht, sondern darum, das du deine Meinung durchsetzen willst, koste es was es wolle.

Und im gleichen Satz danach sagst du:

Zitat:Ja, komplexe Anordnung entstehen durch Naturgesetze. Schwer zu fassen, ist aber so. Warum müssen Naturgestze "intelligent aufgestellt" sein und wie beweist du das sie es sind?

Weil von nichts kommt nichts. Ja es ist schwer zu fassen, das Naturgesetze solche Komplexe Maschienen aufstellen, die einen Sinn und Zwecke erfüllen und intelligent aufgebaut sind. Das wir Menschen, Tiere usw. intelligent aufgebaut sind, das weiss jedes Kind.

Aber es ist schade, da man es solchen Menschen wir dir nochmal "beweisen" muss.

Zitat:Chemische Evolution, vermutlich RNA Welt. Gib der Biologie noch 10-20 Jahre, dann hast du nen Beweis. Bisher ist es nur ne sehr gute Hypothese.

Da würde ich sagen, träum weiter...

Zitat:Eine Maschiene kann nicht funktionieren und reproduktieren, sofern sie keine MINIMALE ANFORDERUNGEN AUFWEISST. Das wissenschaftliche Prinzip von der NICHTREDUZIERBAREN KOMPLEXITÄT, wenn dir was sagt.

Möchtest du mir ein Beispiel geben dafür? Ich kann dir ne Menge dazu geben:
http://www.youtube.com/watch?v=yD29p3EiTcg

So jetzt zu der angeblichen Widerlegung, der NICHTREDUZIERBAREN KOMPLÄXITÄT.

Das was der Typ auf dem Video bringt ist eher DESINFORMATION. Entweder hat er das Prinzip von der NICHTREDUZIERBAREN KOMPLÄXITÄT (was ich mir nicht vorstelle) oder er betreibt bewusst hier Desinformation.

Er gibt als Beispiel das Bakterium mit Flossel und entfernt einfach den Flossel und erklärt, das es Bakterien gibt die auch OHNE FLOSSEL funktioneren. :D

Wie wunderbar. Eine NICHTREDUZIERBAREN KOMPLÄXITÄT ist jedoch, DIE MINIMALEN TEILE DIE MAN BRAUCHT DAMIT EINE SACHE NOCH FUNKTIONIERT. Bei dem Bakterium mit Flossel heisst das in dem FAll, das es NICHT NICHTREDUZIERBAREN KOMPLÄX GEWESEN IST SONDERN WEITERENTWICKELT.

Dann hast du mir einen weiteren Link gegeben und da muss ich dir sagen wieder:

WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL

Du hast dir auch HIER EIN EIGENTOR geschossen, denn der Link spricht FÜR DAS PRINZIP DER NICHTREDUZIERBAREN KOMPLÄXITÄT AUCH WENN ER DIE ARGUMENTE DER GEGNERSEITE AUFBRINGT. Du hast wohl in der Schnelle irgendetwas aufgegriffen ohne es richtig zu lesen:

Schau mal was er am Schluss sagt:

"Auch hier finden wir in Behe's Buch auf S. 399 die Richtigstellung. Behe schreibt:

"Wie Pennock kreierte Miller seine eigene, private Definition der irreduziblen Komplexität, um dann dagegen zu argumentieren. Aber anders als bei Pennock zeigte sich Millers erstaunliche Nachlässigkeit darin, dass er sich diejenigen Funktionen vorstellte, die ein zerlegtes, irreduzibel komplexes System ausfüllen könnte. Pennock hatte wenigstens versucht, die ursprüngliche Funktion der verschiedenen Systeme im Wesentlichen beizubehalten - immerhin dienen sowohl Uhren als auch Chronometer der Zeitmessung. Miller hatte keine solche Bedenken. .....
Miller gab der irreduziblen Komplexität eine neue Bedeutung ....
In einem Beitrag mit dem Titel "Evolution Critics Come Under Fire for Flaws In 'Intelligent Design'" gab die Kolumnistin des Wall Street Journal, Sharon Begeley, Millers Ansichten folgendermaßen wieder:

"Im Jahre 1996 brachte der Biochemiker Michael Behe ... ein stärkeres Argument gegen Evolution vor. Komplexe lebende Strukturen, so argumentierte er in seinem Buch "Darwins Black Box", besäßen eine 'irreduzible Komplexität'. Dies bedeutet, dass sie erst funktionieren können, wenn all ihre Bestandteile vollzählig sind, ähnlich wie bei einer Mausefalle, die erst von Nutzen ist, wenn Holzbrett, Feder, Haltedraht, und all die übrigen Teile miteinander verbunden sind. Überdies haben die einzelnen Teile komplexer Strukturen angeblich keine Funktion."

Behe stellt nun richtig:

"Obwohl der erste Teil meine tatsächliche Argumentation wiedergibt, ist der kursiv gedruckte, mit 'Überdies ...' beginnende Satz bedauerlicherweise aus der Luft gegriffen." ... Man kann leicht erkennen, warum er IC auf diese Weise gerne umdefinieren würde ... Aus rhetorischen Gründen wollte Miller wie Pennock das Design-Argument so schwach wie möglich erscheinen lassen. ....
In meinen Büchern findet sich keine derartige Behauptung. Vielmehr habe ich hinsichtlich eines irreduzibel komplexen Systems geschrieben: "Wird irgendein Teil entfernt, führt dies dazu, dass das System im Grunde nicht mehr funktionieren kann" - das System also, nicht die Teile. So könnte z.B. Miller den Haltedraht der Mausefalle entfernen mit dem Ergebnis, dass die Vorrichtung zum Mäusefangen als System sofort zerstört wäre. Der Haltedraht könnte als Zahnstocher und der Rest der Mausefalle als Briefbeschwerer dienen, doch nichts davon würde weiterhin als Mausefalle funktionieren."



Schau dir mal den Link durch und die anderen Artikel auf dieser Seite, ist sehr nützlich :D

http://www.youtube.com/watch?v=yD29p3EiTcg

Z.B. schreibt er auch:
"Die Geschichte der Religion scheint so alt wie die Geschichte des Menschen selbst. So
sagen es die Archäologen und die Anthropologen. Sogar bei den „primitivsten"
Völkern, das heißt bei den unentwickelten Kulturen, sind Beweise für bestimmte
Formen der Anbetung zu finden. So schreibt die New Encyclopædia Britannica: „Soweit
Gelehrte feststellen konnten, hat niemals und nirgendwo ein Volk existiert, das nicht
in einem gewissen Sinne religiös war."


Und vieles mehr.... :)

Zitat:Zitat:Wenn du nicht das Eingreifen von Gottes Kraft und Macht in der Natur nicht erkennen kannst, dann tut es mir sehr leid für dich.

Ja, schon Schade. Hast du Belege denn dafür, oder reicht dir die Behauptung?

Der größte Beleg bist DU SELBST, aber ein Mensch der nicht glauben will und das nicht begreifen will, selbst wenn ihm vor seinen Augen ENGEL erscheinen, wird er womöglich das anzweifeln und sagen, das ist eine Fatamorgana. Ich habe mit Menschen geredet, die sogar ihre eigene Existenz angezweifelt hatten, nur damit sie auf ihre Meinung beharren.


Zitat:Nö. Man könnte z.B. unser Universum auf die Kollision zweier 3+1 dimensionaler D-Branen zurückführen. Teile der daraus resultierenden Gesetze wären dann unsere. Unsere Gesetze wären somit Folge anderer, natürlicher Prozesse im Metaversum. Aber grau ist alle Theorie ;)

Ja alles ANNEHMEN, ausser nicht was fest verankert ist bei den Menschen in ihrer natürlichen Veranlagung, das es einen Schöpfer gibt und das alles darauf hindeutet. Ist schon klar...

Zitat:Weder der Neandertaler noch Oreopithecus Bamboii sind Vorfahren des Menschen, Darwin sagt nicht das wir vom heutigen Affen abstammen, manche der Sprecher können Evolution und Abiogenese nicht auseinanderhalten usw.
Beeindruckt vielleicht Leute die keine Ahnung von Evolution haben, aber das Video ist wirklich schlecht.

Sagt das etwa so im Video? Ich glaube du fabrizierst hier Dinge hinein, die du einfach nur VERMUTEST. Hast du überhaupt die 3 Teile des Videos angeschaut? Ich vermute nicht.

Zitat:Nö, ein Strohmannargument besteht darin das die Aussage der Gegenseite fehlerhaft dargestellt wird um dann gegen dieses fehlerhafte Bild zu argumentieren. So wie wenn du von "Zufall" sprichst allerorten.

Definition eines Strohmannarguments:

Strohmann-Argument

Bei einem Strohmann-Argument wird ein Streitgespräch fingiert, in dem eigenen Argumenten angebliche Argumente der Gegenseite gegenübergestellt werden. Anstatt auf die tatsächlichen Argumente des Gegners einzugehen, wird gegen einen fiktiven Gegner – den „Strohmann“ argumentiert. Es wird dann behauptet, die Widerlegung der Strohmann-Position wäre eine Widerlegung der tatsächlichen Position des Diskussionsgegners.


Da gibt es kein Streitgespräch in den Beispielen, aber Hauptsache irgendwas sagen und die Argumente irgendwie disqualifizieren und als ungültig erklären, ohne darauf einzugehen richtig.

Zitat:Deine Argumente sind falsch. Die englischen Links waren Verlinkungen zu den jeweiligen Logikfehlern die du gemacht hast. Da es so eine schöne Seite nicht auf deutsch gibt, musste ich die englische nehmen.

Ja das kann jeder sagen. Wir kenne jetzt schon deine Methode.

Zitat:Wie sagtest du so schön:
Zitat:Gehe auf meine Argumente ein, anstatt das du mir irgendwelche Links auf englisch aufzeigst, die irgendwelche Fehler in der Argumentation aufzeigen.

Ich wurde noch nie gebeten bitte die fehlerhaften argumente zu behandeln. Indem man zeigt das sie fehlerhaft sind, geht man drauf ein übrigens, mehr ist bei fehlerhaften Argumenten nicht drin.

Hahaha, hast wohl bei anderen mehr Erfolg gehabt mit dieser Methode, das du ihre Argumente ALS FALSCH abgestempelt hast. Also wenn du sagst DEINE ARGUMENTE SIND FALSCH DANN BIST DU SCHON AUF MEINE ARGUMENTE EINGEGANGEN?!

Wie wunderbar.

Zitat:Ja, natürlich ist es die Meinung der Wissenschaft das Tiere aus sich selber entstehen ,so wie dein schräges Fabrikbeispiel. (Ironie aus)
Hast du eine wissenschaftliche Quelle die angibt das sich Lebewesen aus sich selber entwickeln, ich wäre gespannt
.

:) sage ich doch, es gibt keine. Also haben sich die Lebewesen NICHT AUS SICH SELBST ENTWICKELT sondern sich durch Gott ERSCHAFFEN. So einfach ist die Sache.


Zitat:Wenn man sein Gehirn vorher mit Wissen füttert wird es besser klappen. Und belege das mal mit den "immer mehr Wissenschaftlern". Auch wenn es dir nicht gefällt, Evolution ist ne Wand, da kommt nichts anderes mehr, nur noch Details.

Hättest du wohl gern, das die Evolutionstheorie so wäre, aber sie ist eher wie ein Schweizer Käse. :)

http://m.welt.de/newsticker/dpa_nt/infol...eorie.html

Zitat:
Zitat:Ich weiss es. Weil man Gemeinsamkeiten in den beiden Bezugsobjekten findet. Darum ist dein Beispiel auch so schlecht. Über Bilder wissen wir alles, über das Universum nur den inneren Teil, nichts über das "wie" der Entstehung. Darum kann man hier keine Analogie ziehen.

Nutze Wikipedia:
"Der Analogieschluss kann nur dann ein Beweis sein, wenn die beiden Systeme, also das abbildende und das abgebildete System, einander isomorph sind, zumindest in dem entsprechenden Teilbereich, für den der Beweis geführt wird, und solange die entsprechenden Transformationsregeln beachtet werden."
Und jetzt sei so gut mir zu erklären wie die Entstehung von Bildern isomorph zur Entstehung von Universen ist, wo man über den Vorgang bei Universen nichts weiss.
Raten das sie isomorph sind reicht nicht ;)

Sso00083 daran sehe ich das du von Analogie keine Ahnung hast und auch den Artikel in Wikipedia wohl nicht richtig gelesen hast, den unter Analogie steht dort was anderes. Woher du das Zitat hast weiss ich nicht, aber selbst das hast du nicht VERSTANDEN, denn dort steht nicht das die beiden Systeme GÄNZLICH isomorph (gleich) sein müssen, denn das wäre QUATSCH MIT SOSSE und man braucht dann keine Analogie, sondern das sie in ihren Bereichen ähnlich sind, damit man eben auf einen Analogieschluss und Wissen über die Sache kommt, über die man die Analogie verwendet. In unserem Fall ist es die Komplexität die intelligent aufgebaut ist, sowohl bei der Fabrik, als auch bei der Schöpfung und das, was wir bei der Fabrik wissen ist das sie NICHT VON ALLEINE ohne Eingriff einer Intelligenz entstehen kann und ANALOG DAZU erkennen wir, das erst RECHT nicht so ein Universum entstehen kann ohne einen Eingriff einer Intelligenz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Analogie_%28Rhetorik%29

Die Analogie als rhetorischer Begriff bezeichnet ein Stilmittel, in welchem ähnliche Strukturen oder Sachverhalte in einen Zusammenhang gestellt werden. Zwischen zwei Dingen besteht eine Analogie, wenn sie sich durch ein Merkmal ähnlich sind, auch wenn sie sich in anderen Merkmalen unterscheiden können.

Dieses Stilmittel wird häufig dazu verwendet, sich schon bekannte Informationen aus einem vergleichbaren Sachzusammenhang, oder auch einen in einem vergleichbaren Zusammenhang bereits gefundenen Konsens, zur Veranschaulichung eines anderen Zusammenhanges oder zur Verstärkung eines Argumentes in einem anderen Zusammenhang zunutze zu machen.

Wenn aus dem schon bekannten Sachzusammenhang konkrete Schlussfolgerungen für den neuen, vergleichbaren Sachzusammenhang gezogen werden, spricht man auch von einem Analogieschluss.

Vereinfacht ausgedrückt wird bei einer Analogie ein Problem aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und angegangen. Hat man z. B. ein Problem mit seiner Arbeit, kann man in eine andere Branche schauen, wie ähnliche Probleme gelöst wurden. Dabei wird das Problem so weit abstrahiert, dass genügend Analogien zu finden sind. Eine konkrete Problemlösung sollte allerdings deutlich erkennbar sein, d. h. der Abstraktionsgrad darf auch nicht zu weit gewählt werden.



Zitat: Zitat:Mir ist klar wie das entsteht. DURCH GOTT.
Aber da du ja alles weisst, wirst du mir sicherlich erklären können WIE EIN LEBEN ENTSTEHT DURCH simplen natürlichen Prozessen :D

Noch nicht, aber es gibt ganz gute Hypothesen. Du wirst noch erleben wie man es rausfindet, höchstwahrscheinlich. Stichwort RNA-Welt, scheint der beste Kandidat zu sein.

Wie gesagt, träum weiter...


Zitat: Zitat:Das ist nur deine BLOSSE BEHAUPTUNG, das die Experimente das zeigen würden. Ich habe dir doch ein Beispiel gegeben mit der Fabrik. Mache mal ein Experiment und zeige mir das so etwas komplexes von alleine entsteht.

Es war deine Behauptung das es Experimente gäbe die zeigen das eine intelligenter Eingriff in die Welt stattgefunden haben soll. Ich bat dich mir dieses Experiment zu zeigen. Warum tust du das nicht?

Ich habe nicht gesagt, das es EXPLIZIT ein Experiment gibt, das dies zeigt, sondern das alles darauf hindeutet. Was ich für Experimente meinte sind, VERSUCHE, das etwas kompliziertes mit der Zeit von alleine entsteht, das sich Proteine zusammenschliessen, auf einer intelligenten Art und Weise. Man hat jetzt über ein Jahrhundert in dem Bereicht geforscht und Versuche gemacht und das Ergebnis sagt ja Dr. Scherer in seinem Vortrag.

Zitat:Es war deine Behauptung das es Experimente gäbe die zeigen das eine intelligenter Eingriff in die Welt stattgefunden haben soll. Ich bat dich mir dieses Experiment zu zeigen. Warum tust du das nicht?

Na du bist lustig :) Widerholst abermals die Aufforderung im gleichen Post, das ich dir die Experimente zeige und sagst "Warum tust du das nicht" obwohl du das ja erst JETZT AUFGEFORDERT HAST. Wie soll das gehe bitteschön? Und meinst du wirklich, wenn du deine Aufforderung im selben Post 100 mal machst, das du damit was bewiesen hast?

Zitat:Abermals, bring doch ein Experiment was deine Aussage stützt. Sollte ja ein leichtes sein.

Abermals, wo sind denn deine "EINDEUTIGEN" Experimente? Ich behaupte du hast nicht eines, widerleg mich doch.

Falls du mir im nächsten Post kein Experiment nennst, ist das dann nachlässig, gelogen oder was würdest du dazu sagen? Im Ernst, du hast dir da ein großes Eigentor geschossen.

Ich brauche dir nicht sagen, was das für Argumentation ist oder? :D Du kennst dich ja gut mit falschen Argumenten aus und wie ich sehe wendest du sie VOLL AN.

Aber ich habe dir gesagt das ich nicht deine Methode verwenden werde um einfach zu sagen, deine Argumente sind falsch und betitele sie mit lateinischen Begriffen dazu.

Ich habe mir hier nicht ein Eigentor geschossen mein lieber, denn da bist DU EXPERTE in Eigentoren ;)

Du hast dir gleich am Anfang ein Eigentor geschossen, wo du das Schweigargument bringen wolltest, denn WENN DU AB JETZT WEITERSCHREIBST dann bist DU DERJENIGE DER HIER LÜGT.

Zur Errinerung:
Zitat:
Zitat:Dies wird mein letzter Post in diesem Thread, offenbar kannst oder willst du manche Dingenicht verstehen.

Ich zeige dir gerne die Experimente, welche ich gemeint habe, denn darüber spricht wie gesagt dr. Scherer:

Ab 21 min. wird über die Versuche erzählt, die bestätigen, das Lebendes nur sich auch Lebendem bildet und so etwas Komplexes wie das Leben nicht aus einer toten Materie entstehen kann und so eine DNA bzw. all die nötigen Bauteile für das Leben, nicht einfach von selbst entstehen kann aus einer toten Materie.

Wir wissen, das selbst nur die DNA (was ja nur eines der Bausteine einer Zelle sind) so komplex und intelligent aufgebaut sein muss, damit diese Zelle überhaupt funktionieren kann und leben kann und sich vermehren kann usw. Geschweige denn 100 Billionen von Zellen, die miteinander intelligent verknüpft sein müssen, damit überhaupt ein menschlicher Körper zustandekommt.

Alle experimente haben gezeigt, es GEHT NICHT das sich komplexe Systeme die vor allem dann so intelligent aufgebaut sind, einfach VON ALLEINE AUS EINER TOTEN MATERIE ENTSTEHEN. Man braucht dann nurnoch 1 und 1 zusammenzurechnen, damit man erkennt, das hinter all dem Leben eine höhere Instanz steht, die diese DNA (das Programm des Lebens und der Zelle) programmiert haben muss und die ganze Maschinerie in Gang gesetzt haben muss.

Wenn man jedoch das nicht erkennen will, dann kann man da nichts machen. Dann lassen wir halt diejenigen weiterträumen, das in 10-20 Jahren ihre Theorie bewiesen wird...aber manche Leute vor 100 Jahren, die die gleiche Vorstellung hatten, dachten das auch und sind schon in den Gräbern und warten immernoch... Gruebel


Zitat: Vereinfacht ausgedrückt besagt es:

" Von mehreren möglichen Erklärungen desselben Sachverhalts ist die einfachste Theorie allen anderen vorzuziehen.
Eine Theorie ist einfach, wenn sie möglichst wenige Variablen und Hypothesen enthält, die in klaren logischen Beziehungen zueinander stehen, aus denen der zu erklärende Sachverhalt logisch folgt."

Zitat AbdurRahman: "ES GIBT NICHTS EINFACHERES ALS EINEN SCHÖPFER ANZUNEMEN"

Einfacher ist es noch ihn wegzulassen. Dann muss man nämlich nicht erklären wo er herkommt, was er kann, warum er da ist usw. Welt mit Schöpfer=mehr offene Fragen als Welt ohne Schöpfer. Mich beschleicht die Vorstellung das du Ockham nicht verstanden hast. Speziell wenn nicht ein Experiment auf einen Schöpfer hindeutet. Das lässt sich übrigens nicht beweisen, ich kann ja schlecht jedes Experiment das jemals lief hier ranschleppen. Da du aber so sicher bist das es ein unzweifelhaftes, klares Experiment gibt das zeigt das ein Schöpfer existiert, immer raus damit.

Nein das ist sicherlich NICHT EINFACHER, denn dann erst kommen die Fragen die UNBEANTWORTET BLEIBEN. Was Gott angeht und Seinen Eigenschaften, so hat Er sich uns offenbart durch Seine Gesandten und das sollte nicht das Problem sein. Ausserdem sprechen wir von der Einfachheit etwas zu erklären, und das EINFACHSTE ÜBERHAUPT ist die Schöpfung mit einem Schöpfer zu erklären, was auch im Einklang steht mit der natürlichen Veranlagung des Menschen:

http://www.welt.de/print-wams/article118...s-Gen.html
  


Nachrichten in diesem Thema
wie können muslime wissen dass ihr gott existiert? - von Friedrich - 29-05-2014, 06:38 PM
RE: wie können muslime wissen dass ihr gott existiert? - von Abdu rRahman - 01-06-2014, 05:46 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste