(01-06-2014, 10:51 PM)Vanessa♥ schrieb: was auch nützlich sein kann sind bestimmte Quran verse immer bei dir zu tragen also aufgeschrieben auf einem papier und dann bei sich tragen als kette oder beim schlafen unters kopfkissen :)
Schwester Vanesser, willkommen im Forum erstmal, aber ich muss dich jetzt gleich korrigieren, denn das ist jetzt nicht richtig was du sagst und ist sogar NICHT ERLAUBT im Islam.
Qur’anische Glücksbringer
Qur’anische Glücksbringer sind Objekte, die Teile des Qur’an, oder der Namen und Attribute
Allahs enthalten. Sie werden getragen, um Heilung zu erlangen. Gelehrte haben
unterschiedliche Meinungen dazu, manche glauben es sei erlaubt, während andere es
missbilligen. Die zweite Meinung ist korrekt, aufgrund verschiedener Indizien:
(a) Das generelle Verbot, sie zu tragen. Ibn Mas’ud (radiAllahu anhu) widerlegte die
Praxis, der qur’anischen Glücksbringer: „Ich hörte den Gesandten Allahs (sallallahu
alajhi was sallam) sagen: „Glücksbringer, Amulette und Tiwalah sind Schirk.“ [Abu
Dawud & Musnad Ahmad]
(b) Den Zutritt zu Dingen, die zu Übertretungen führen können unterbinden.
© Wenn jemand Amulette mit qur’anischen Versen trägt, führt es ihn dazu, sie mit in
Waschräume zu nehmen.
(d) Das Benutzen des Qur’an auf diese Weise, wird weder von der Sunnah des
Gesandten Allahs (sallallahu alajhi was sallam) unterstützt, noch von der Praxis der
Gefährten. Deshalb ist das Benutzen eines qur’anischen Glücksbringers eine Bid’a,
über die Allahs Gesandter (sallallahu alajhi was sallam) sagte: „Wer etwas in der
Religion erneuert, was nicht dazu gehört, wird es zurückgewiesen finden.“ [Sahih al-
Bukhari Band 3, Nr. 861]
Das tragen von qur’anischen Versen, als Heilmittel, widerspricht der prophetischen Methode
des Heilens durch qur’anische Verse.
Imam Muslim (rahimahullah) berichtet folgenden Hadith, unter der Überschrift, „Den
Patienten durch die Rezitation der Mu’awwizatan heilen“. A’ischa (radiAllahu anha)
berichtet, dass der Gesandte Allahs (sallallahu alajhi was sallam) krank wurde, er rezitierte
über seinen Körper Mu’awwizatan (Surah al-Falaq & Surah an-Nas) und pustete über sich
selbst und als seine Krankheit sich verschlimmerte, rezitierte ich über ihn und rieb mit meiner
Hand, in der Hoffnung es wäre größerer Segen.“ [Sahih Muslim Band 3, Nr. 5440]
Der korrekte Weg ist, qur’anische Verse und Bitten aus der Sunnah zu rezitieren und dann zu
pusten. Diese Praxis ist als Ruqya bekannt und wird von einer Vielzahl von authentischen
Überlieferungen unterstützt.
Einige Gefährten des Propheten (sallallahu alajhi was sallam) waren auf einer Reise, als sie
nachts einige arabischen Stämme erreichten. Ihr Stammesoberhaupt wurde von einer Schlange
gebissen und nichts half ihm. Ein Gefährte rezitierte Surah al-Fatiha und pustete auf das
Stammesoberhaupt, der gesund wurde, als wäre er von einer Kette befreit worden wäre, stand
auf und lief herum, ohne ein Krankheitszeichen zu haben.
Als der Gesandte Allahs (sallallahu alajhi was sallam) davon erfuhr, unterstützte er es und
fragte: „Wie wusstest du, dass Surah al-Fatiha als Ruqya verwendet werden kann?“ [Sahih al-
Bukhari Band 3, Nr. 476]
Das ist die Bedeutung des Verses, in dem Allah sagt: „Wir senden vom Qur’an (allmählich)
das hinab, was Heilung ist und Barmherzigkeit für die Gläubigen; den Ungerechten aber
mehrt es nur den Schaden“ [17:82]
Quelle:
Glücksbringer und Amulette