Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Tarawīh Gebet für die Frauen
#1
Frage (Nr. 3457):

Ist das Tarāwīh-Gebet ein Erfordernis für Frauen?

Antwort:

Alles Lob gebührt Allāh.

Das Tarāwīh-Gebet ist für Frauen nicht obligatorisch und es ist für sie weiterhin besser, das Nachtgebet zu Hause zu verrichten, denn der Prophet (Allāhs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: „Haltet eure Frauen nicht davon ab, zur Moschee zu gehen, selbst wenn ihre Häuser besser für sie sind.“ (Abu Dawūd in al-Sunan, Bāb mā Jā`a fī Khurūj al-Nisā’ ilā-l-Masjid: Bāb al-Taschdīd fī dhālik; siehe auch Sahīh al-Jāmi` #7458).

Wann auch immer eine Frau an einem Ort betet, der mehr privat und verborgener ist, so ist dies besser für sie, da der Prophet (Allāhs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: „Das Gebet einer Frau in ihrem Haus ist besser als ihr Gebet in ihrem Hof und ihr Gebet in ihrem Schlafraum ist besser als das Gebet in ihrem Haus.“ (Abu Dawūd in al-Sunan, Bāb mā jā`a fī Khurūj al-Nisā’ ilā-l-Masjid; siehe auch Sahīh al-Jāmi` #3833).

Umm Humayd, die Ehefrau von Abu Humayd al-Sā`idi berichtete, dass sie zum Propheten (Allāhs Frieden und Segen seien auf ihm) kam und sagte: „Oh Gesandter Allāhs, ich liebe es mit dir zu beten.“ Er erwiderte: „Ich weiß, dass du es liebst, mit mir zu beten, doch das Gebet in deinem Haus ist besser für dich als das Gebet in deinem Hof und das Gebet in deinem Hof ist besser für dich als das Gebet in der Moschee deiner Leute und das Gebet in der Moschee deiner Leute ist besser für dich als das Gebet in meiner Moschee.“ Danach ließ sie einen Gebetsplatz für sich im abgelegensten und dunkelsten Teil ihres Hauses errichten und sie betete dort bis sie Allāh traf (d. h. bis sie starb). (Imām Ahmad; die Männer des Isnād sind thiqāt – vertrauenswürdig)

Doch die Tatsache, dass das Gebet zu Hause zu bevorzugen ist, bedeutet nicht, dass es Frauen nicht erlaubt ist, zur Moschee zu gehen, wie deutlich aus dem folgenden Hadīth hervorgeht: von `Abdullah ibn `Umar, der sagte: „Ich hörte den Gesandten Allāhs (Allāhs Frieden und Segen seien auf ihm) sagen: Haltet eure Frauen nicht davon ab, zur Moschee zu gehen, wenn sie euch um die Erlaubnis bitten.“ Bilāl ibn `Abdullah sagte: „Bei Allāh, wir werden sie abhalten.“ Ibn `Umar wandte sich ihm zu und sagte unfreundlich zu ihm: „Ich sage dir, was der Gesandte Allāhs (Allāhs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte und du sagst: Bei Allāh, wir werden sie abhalten!“ (Muslim #667).

Doch die Erlaubnis für die Fra, zur Moschee zu gehen, ist an Bedingungen geknüpft:

- Sie muss den vollständigen Hijāb tragen

- Sie darf nicht parfümiert hinausgehen

- Sie muss die Erlaubnis ihres Mannes haben

Ihr Verlassen des Hauses darf keine andere Art verbotener Handlung mit sich bringen, wie z. B. das Alleinsein im Auto mit einem nicht-mahram Fahrer. Wenn eine Frau etwas Falsches wie das tut, dann hat ihr Ehemann oder Vormund das Recht, sie zu stoppen, und tatsächlich ist es seine Pflicht, dies zu tun.

Ich fragte unseren Scheikh `Abd al-`Azīz nach dem Tarāwīh-Gebet und ob es besser für eine Frau sei, dieses Gebet in der Moschee zu verrichten. Er antwortete negativ und sagte, dass die Ahādīth, die bestätigen, dass es für eine Frau zu bevorzugen ist, in ihrem Haus zu beten, für alle Gebete gelten und dies schließt das Tarāwīh-Gebet ebenso wie andere mit ein.

Und Allāh weiß es am besten.

Islam Q&A
Scheikh Muhammad Salih al-Munajjid
  


Nachrichten in diesem Thema
Das Tarawīh Gebet für die Frauen - von Umm Musab - 30-06-2014, 07:48 PM
RE: Das Tarawīh Gebet für die Frauen - von Abida - 01-07-2014, 02:05 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste