Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Muslim wird Christ und sieht dann einen Traum
#32
Hallo Fabian,

wie gesagt, es ging nicht darum, dass ich dir per se nicht auf deinen Beitrag antworten wollte, sondern einfach darum, dass ich nicht die selbe Diskussion an zwei Stellen führen wollte. Also schön, dass du dich hier noch mal zu Wort meldest.

Und sorry, dass die Antwort hat etwas auf sich warten lassen. Ich habe hier gerade seit ein paar Tagen 4 Kinder im Alter von 1,5- 7 um mich rumhüpfen, die machen mich echt manchmal etwas fertig. Vorallem weil ich es nicht gewohnt bin. :-)

So, nun zum Thema.

Egal was nun irgendwer behauptet, kann ich, soweit ich für mich spreche, sagen, dass ich noch nie jemand anderen angebetet habe als Gott. Auch wenn du, oder einige andere, das anders interpretieren, nur weil man an die Trinität Gottes glaubt. Ich kann nur immer und immer wieder holen, selbst wann man an die Trinität Gottes glaubt, ist es immer doch nur Gott zu dem man betet.
Und weißt du, da können alle Bibel und Koran oder was auch immer Zitate ausgepackt werden, ich weiß doch immer noch am Besten was ich glaube. Ich weiß doch zu wem ich bete und zu wem nicht. Und ich weiß doch, was ich fühle, und was ich nicht fühle.


Zitat:In jeder Kirche findest du Mariastatuen oder Bilder und Leute die sich davor knien, eine kerze anzünden und beten. In jeder Kirche findest du Skulpturen die angeblich Jesus darstellen sollen und in jeder Kirche findest du Leute die nach vorne gehen und diese Skulptur küssen. In jeder Kirche werden Gebete zu Petrus und anderen "Heiligen" gesprochen.

Du hast ganz recht. In der katholischen Kirche, aber auch anderen christlichen Kirchen, gibt es mehr oder minder stark ausgeprägte Elemente der Heiligen- und/oder Marienverehrung. Andererseits, wie der Name schon sagt, ist es eine Verehrung, und keine Anbetung. Man verehrt sie doch dafür, was sie für den Glauben oder durch ihren Glauben geleistet haben. Und selbst wenn man eine Kerze vor der Statue eines Heiligen anzündet, betet man doch trotzdem zu Gott.
Und eine Verehrung im Islam gibt es doch auch, aus meiner Sicht. Von meinem Blickwinkel sieht es absolut so aus, als ob Propheten, allen voran Muhammed, verehrt werden. Ich sehe da keinen wesentlichen unterschied zur Verehrung von Jesus oder Maria oder sonst wem.
Und was die Heiligen betrifft, muss man auch absolut zwischen Verehrung und Anbetung (als Gott oder Gottheit) differenzieren!


Zitat:Man kann nicht behaupten dass irgendein Prophet vor Jesus die Trinität gelehrt hätte. Dafür gibt es einfach keine Beweise. Also waren die Leute vor Jesus ungläubig weil sie nicht daran glaubten?

Natürlich konnte das Konzept der Trinität nicht vor Jesus bekannt gewesen sein. Wie auch, wenn Jesus ein Teil des Konzepts ist?!? Aber nur weil etwas nach Jesus entstanden ist, heißt es doch niocht, dass es keine Gültigkeit besitzt. Sonst hätten ja auch Propheten oder Glaubensausbildungen die nach Jesus entstanden sind keine Gültigkeit.


Zitat:Und wie kann man seine Informationen über Gott und den Glauben aus einem Buch beziehen welches nachweislich verfälscht ist?

Ich gehe eh davon aus, dass keine heilige Schrift nur Gottes Wort beinhaltet und unverfälscht ist. Sie sind immer noch von Menschen weiter getragen und niedergeschrieben worden.

Zitat:Evangelikale haben eine andere Bibel als Katholiken. Paulus der Jesus nie kannte ist auch in der Bibel.

Meinst du evangelikal oder evangelisch? Weil Evangelen und Katholiken haben so ziemlich die selbe Bibel. Die katholische Kirche benutzt halt die Einheitsübersetzung und die evangelische die Übersetzung nach Luther. Soweit ich weiß, haben beide den gleichen Inhalt, nur das zwei Teile an unterschiedlichen Stellen eingeordnet sind. Sonst sind sie aber identisch.
Was alle anderen evangelikalen Glaubensrichtungen, Methodisten, Pfingstkirchen, freie Gemeinden, Baptisten, Reformatoren etc, benutzen, habe ich ehrlich keine Ahnung von.


Zitat:Ich denke wer ehrlich ist und wer von sich behauptet er glaubt an Gott und wer nach der Wahrheit sucht der wird die Fehler im Christentum sehr schnell bemerken. Wir wollen dir nur den stups in die richtige Richtung geben.

Nun zu guter Letzt dazu... Also selbst wenn ich die „Fehler“ im Christentum nun anerkennen würde, wäre doch nicht die logische Schlussfolgerung davon, dass ich dann Muslima werde! Und dann auch noch die Richtung, die hier als einzig Wahre anerkannt wird. Erstmal wäre es dann doch nur so, dass ich dann vlt keine Katholikin mehr wäre und ohne Religion da stände.


Beste grüße

@GlückimHerzen

Auch ein HALLO zurück! ;-)


Vielen Dank für die Mühe, die du dir mit der Zusammenstellung gemacht hast.
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Muslim wird Christ und sieht dann einen Traum - von SarahR - 16-08-2014, 11:34 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste