3:79 Es steht einem menschlichen Wesen nicht zu, dass ihm Gott die Schrift, das Urteil (al-ḥukm) und das Prophetentum gibt, und er hierauf zu den Menschen sagt: „Seid Diener von mir anstatt Gottes!”, sondern: „Seid Leute des Herrn, da ihr das Buch zu lehren und da ihr es zu erlernen pflegtet.”
3:80 Und (es steht ihm nicht zu,) euch zu befehlen, die Engel und die Propheten zu Herren zu nehmen. Sollte er euch die Ableugnung befehlen, nachdem ihr (Gott) Ergebene wurdet?
Der Quran wurde gesandt als der Prophet noch lebte und die Menschen sollten daran erinnert werden ihm zu gehorchen. Aber dem Propheten zu gehorchen heißt nicht automatisch den Ahadithen zu folgen.
Ok ok dann gehorche ich den Ahadithen welche mir sagen:
1- Ibn Saeed Al-Khudry berichtete, dass der Gesandte Gottes gesagt hat: “Schreibt nichts von mir auf AUSSER DEN KORAN. Wer etwas anderes als den Koran niederschreibt, soll es vernichten (wörtlich: auswischen).”
2- Aus Ibn Hanbal: Zayd Ibn Thabit (Der dem Propheten am nächsten stehende Offenbarungsschreiber) besuchte (über 30 Jahre nach dem Tod des Propheten) den Kalifen Mu’aawiyah und erzählte ihm einen Hadith. (Mu’aawiyah gefiel diese Geschichte so sehr, dass) er nach jemanden verlangte, um sie niederschreiben zu lassen, doch Zayd entgegnete: “Gewiss, der Gesandte Gottes befahl uns NIE etwas von seinen Ahadith aufzuschreiben. So wurde er (der niedergeschriebene Hadith) vernichtet (wörtlich: ausgewischt)” (Ahmad, Band 1, Seite 192)
3- Das berühmte Buch “Ulum Al-Hadith” von Ibn Al-Salah überliefert einen Hadith von Abu Huraira: “Der Gesandte Gottes kam zu uns als wir seine Ahadith niederschrieben und fragte: “Was schreibt ihr?” Wir antworteten: “Ahadith, die wir von dir gehört haben, Gesandter Gottes.” Er sagte: “Ein anderes Buch als das Buch Gottes?!” Wir sagten: “Sollen wir über dich sprechen?” Er sagte: “Sprecht über mich, das wäre schön, aber diejenigen, die lügen werden, gehen in die Hölle.” Wir sammelten was wir geschrieben hatten und verbrannten sie.”
4- Im berühmten Buch “Taq-yeed Al-Ilm” wird von Abu Huraira überliefert, dass der Gesandte Gottes darüber informiert sei, dass einige Leute seine Ahadith niederschreiben. Er ging zur Moschee und sagte: “Was sind diese Bücher, von denen ich gehört habe, dass ihr sie schreibt? Ich bin nur ein menschliches Wesen. Jeder, der irgendwelche Niederschriften solcherart hat, soll sie herbringen. Abu Huraira sagte, dass sie sie alle gesammelt hatten und verbrannten.
5- Ibn Hanbal überliefert in seinem Musnad-Buch einen Hadith, in welchem Abdullah Ibn Omar folgendes sagt: “Der Gesandte Gottes kam eines Tages zu uns als würde er uns bald verlassen und sagte: “Wenn ich euch verlasse (sterbe), haltet am Buch Gottes fest: erlaubt, was es erlaubt und verbietet, was es verbietet.”
Er erwähnte nie seine Sunna in diesen Ahadith.
6- Im Buch “Taq-yeed Al-Ilm” wird von Abu Saeed Al-Khudry folgendes überliefert: “Ich fragte den Gesandten Gottes um Erlaubnis, seine Ahadith niederschreiben zu dürfen, aber er lehnte es ab, mir eine Erlaubnis zu erteilen.”
Ali Ibn Abu Talib, der vierte Kalif, sagte in einer seiner Reden: “Ich ermahne alle, die Niederschriften vom Propheten haben, nach Hause zu gehen und diese zu vernichten. Die Leute vor euch haben sich selber fehlgeleitet, weil sie Ahadith folgten, die von ihren Gelehrten kamen [Anm.: Juden mit ihrer eigenen Hadith-Kollektion, beispielsweise Talmud]. Auf diese Weise verließen sie das Buch Gottes.” (Sunan Al-Daramy)
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-11-2014, 07:17 AM von Shyreen.