Assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh
Kurz nach der Geburt wurde ich vom Kindsvater um zwei Sachen gebeten. Bei Sache 1 war ich mir die ganze Zeit nicht sicher, und Sache 2 hatte ich dann nach einigen Überlegungen zugestimmt und versprochen, dass wir es ändern können.
Ich hab dafür gebetet, dass ich die richtige Entscheidung treffe und ich eine Bestätigung bekomme, dass ich in 2 richtig entschieden habe. An dem Tag wo dann die Sachen geändert hätten werden können, wusste ich dann plötzlich ganz genau, dass ich zu 1 nein sage. Sache 2 wollten wir dann noch ändern. Hat aber nicht funktioniert. Unterlagen haben gefehlt, weil er nicht die Wahrheit gesprochen hatte..
Abends hatte ich angerufen um nochmal drüber zu reden und die Frau die bei ihm war, ist komplett ausgerastet und hat meinen Sohn beleidigt und er hat ihn nicht verteidigt. Da war die Sache für mich sowas von klar und erledigt und habe das auch mitgeteilt.
Vor einigen Tagen nachdem ich für etwas gebetet hatte, kam keine Stunde später eine Nachricht er hätte die Unterlagen, ob wir es jetzt ändern könnten? Ich hab Nein gesagt.
Ich frag mich aber trotzdem, ob ich es hätte machen sollen? Ob das die Möglichkeit war, um die ich gebeten hatte? Aber es wäre total konträr zu dem was vor einigen Wochen passiert ist.
Desweiteren frag ich mich, ob es in Ordnung ist das Versprechen zu brechen, welches gegeben wurde? Man soll ja keine Versprechen brechen, außer es würde bedeuten, dass es zu etwas Verbotenem führt, man das Versprechen vergessen hat, man gezwungen wird es nicht einzuhalten etc. Wenn das Versprechen an eine Bedingung für den anderen geknüpft war, welche auch zugesichert wurde, aber die andere Person sich dann nicht mehr an die Bedingung halten möchte, ist das Versprechen dann überhaupt noch gültig?
Was wäre in dieser Situation das richtige Verhalten?