yusuf as salafi   20-05-2015, 02:47 AM
#8
Zu diesem Thema, gab es am Montag bei **** einen Vortrag der sehr detailliert alle Ansichten erklärte, fand ich sehr gut.


1. Was einige Gelehrten der Hanefitischen Rechtschule sagten, dass das 'Ishaa' Gebet komplett wegfällt. Der Lehrer nennt diese Meinung Ghareeb (fremd, komisch) und nennt die Hujjah derjenigen, die das behaupten, schwach.

2. Das 'Ishaa' Gebet nach dem Fajr Gebet zu beten. Diese Meinung kritisiert er ebenfalls.

3. Das 'Ishaa' Gebet mit dem Maghreb Gebet zusammenzuziehen (Jam'u taqdeem).

4. At-Taqdeer, das Schätzen. Und der Shaykh nennt dies als richtigste Methode. Und hier gibt es verschiedene Methoden

    - Man bestimmt die Zeit des 'Ishaa'-Gebets, durch die letzte Zeit, in der die Abendröte verschwand und betet es die gesamte Zeit zu dieser Zeit. Dies ist was wir in vielen Masaajid finden zur Zeit (hier beten       einige 23:03)
    - Man orientiert sich an dem nähesten Land, in dem die Abendröte noch verschwindet und nimmt dies als Berechnungsgrundlage (dies ist die Zeit, die man auf dem Gebetskalender findet)
      1 1/2 Stunden nach dem Eintreffen vom Maghreb-Gebet
    - Man orientiert sich an der Zeit von Makkah. Dies bedeutet nicht, dass man zur gleichen Zeit betet wie sie, sondern man nimmt die Zeit zwischen Maghreb und 'Ishaa' bei ihnen als Grundlage für die                 Berechnung hier
    - Was einige Hanafiyyah erwähnen ist, so lange die Abendröte zum Maghreb neigt, ist es zwischen Maghreb und 'Ishaa' (die 1.Hälfte ist Maghreb die 2.'Ishaa'). Und wenn es sich Richtung Fajr                                 neigt, dann ist es zur Subh-Zeit

Dort wurde dann gesagt, dass die Meinung bzgl. des Abschätzens von Isha (ca.90min nach Maghrib) letzten Endes als am Nächsten am Beweis genannt.

Es wurde auch gesagt, dass es darauf ankommend wo man in Deutschland ist durchaus einige Nächte findet in denen die Abendröte tatsächlich nicht verschwindet, ich glaube auf der Höhe von Stuttgart fing das an mit ca. 20 Tagen und je mehr nördlich man geht umso mehr Tage sind es dann letztendlich an denen wirklich die Abendröte nicht verschwindet bzw. erst mit dem Fajr verschwindet.

Der Hadith, welcher der Meinung des Berechnens als Grundlage dient: „Wir sprachen: `O Gesandter Allahs , wie lange wird er (also der Dajjal) auf Erden verweilen?` Er sagte: `Vierzig Tage. Ein Tag wie ein Jahr, ein Tag wie ein Monat und ein Tag wie eine Woche […]` Es wurde gefragt: `O Gesandter Allahs , der Tag, der wie ein Jahr ist, reicht uns an ihm die Gebete von einem Tag und einer Nacht?` Er sprach: `Nein. Berechnet sie.`“ (Muslim)


Und bzgl. des  Zusammenziehen vom Maghreb- und dem 'Ishaa'-Gebet zur Zeit des Maghreb-Gebets in dem Zeitraum, in der die Abendröte nicht verschwindet

Da die Fragen speziell zum Zusammenziehen zwischen dem Maghrib- und dem 'Ishaa'-Gebet (Jam'u Taqdeem) sich häufen, erwähnen wir hier, mit der Erlaubnis Allaahs, die Aussagen des Shaykhs 'Abd al-Akhir Hammad al-Ghunaymee حفظه الله

Dies gilt nur in der Zeit wo die Abendröte nicht verschwindet

Ohne Zweifel ist das Zusammenziehen der Gebete vom Gesandten Allaahs überliefert bei der Haajah (Erfordernis) und zum Aufheben der Bedrängnis. Und dies im Hadeeth von 'Abdullaah ibn 'Abaas radhiAllaahu 'anhumaa, als er sagte dass der Gesandte Allaahs : Das Dhuhr- mit dem Assr- gebet und das Maghreb mit dem 'Ishaa'-Gebet zusammengezogen (جمع) hat in al-Madeenah, ohne (das Vorhandensein von) Angst oder Regen. Als Ibn 'Abbaas radhiAllaahu 'anhumaa gefragt wurde, warum der Gesandte Allaahs dies tat, sagte er: "Er wollte seiner Ummah keine Bedrängnis auferlegen" (أراد ألا يحرج أمته). Dies wird überliefert bei Muslim, at-Tirmidhi und Abu Dawood.

Jedoch dies als Gewohnheit zu nehmen während der Zeit wo die Abendröte nicht verschwindet, ist nach der Meinung des Shaykhs gegen die Sunnah. Denn einige die diese Fatwaa geben, sehen nicht nur die Erlabunis für die Einzelpersonen, die dies tun wollen, sondern sie erlauben es auch in den Masaajid für die ganze Zeit. Und dies kann Monate dauern. Und wir wissen, dass das Zusammenziehen nicht von der Rechtleitung des Propheten ausser bei einer Erfordernis, die entsprechend eingeschätzt wird.

Abschließend sagt er, wenn das 'Ishaa'-Gebet geschätzt werden kann, so soll nicht Zusammengezogen werden, außer bei Einzelfällen, die abgeschätzt werden nach ihrem Ermessen.

Was mich persönlich erreicht hat, von einem Bruder, von von den Aussagen des Lehrers, so sah er es als erlaubt, wenn derjenige der arbeitet und es eine Bedrängnis für ihn ist, so kann er Maghreb und 'Ishaa' zusammenbeten (erst Maghrib 3 Raka'aat, dann 'Ishaa' 4 Raka'aat), und direkt schlafen gehen.


Auch Shaykh Abul Hussein teilt diese Meinung, es gibt dazu auch ein Video von ihm

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-05-2015, 08:02 PM von Ibn Suleyman.
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.