Hallo und herzlich Willkommen im Forum,
Auf deine Frage, warum Andersgläubige als Ungläubige bezeichnet werden, so ist eigentlich die Antwort darauf, dass dies ein Übersetzungsfehler ist. Im Arabischen, also so wie es im Quran auch im Original steht, gibt es den Begriff "Kufr" und dieser Begriff Kufr wurde und wird wohl immer noch zu oft als Unglaube übersetzt. Unter dem Begriff Unglaube bzw. Ungläubiger wird im Deutschen jemand verstanden, der an nichts glaubt. Und das Wort Kufr bzw. Kafir (die Person also) ist dementsprechend auch kein Ungläubiger. Denn, wie du ja selber weißt, glaubt ein Christ und ein Buddhist an etwas und hat gewisse Glaubensfundamente. Jedoch machen Christen, Juden, Buddhisten usw. alle taten bzw. haben Glaubensfundamente wodurch sie bei Allah als nicht Gläubige bezeichnet werden können. Ein Punkt wurde schon oben erwähnt, wie dass die Christen sagen, Jesus ist Gottes Sohn bzw. Gott selber.
Allah hat uns im Quran mit geteilt, dass die Leute, die dies sagen, nicht Gläubige sind, sondern das Gegenteil und das Gegenteil nennen wir im Quran Kuffar (Pl. von Kaafir). Dies ist aber keine Verurteilung, oder wird nicht gesagt, um Hass oder Abneigung zu zeigen. Man kann auch einfach Nicht-Muslim sagen. Das wichtige ist, dass wenn man miteinander redet, ehrlich zueinander ist, Respekt voreinander hat und dem Gegenüber das sagen kann, was einem auch wichtig ist. Und uns ist die Botschaft von Allah das Wichtigste. Deswegen ließ dich gerne hier im Forum um und wenn du Fragen hast, kannst du sie gerne jederzeit stellen. Viel Spaß weiterhin.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-09-2015, 09:11 PM von Muhammad Ibn Ismail.
Bearbeitungsgrund: Rechtschreibfehler