Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist ein Hauskauf über die Bank halal?
#9
Assalamu alaikum liebe Schwester,

selbstverständlich wäre es halal, wenn die Bank das Haus kaufen würde und dir dann wiederverkaufen würde. Beispiel: die Bank kauft ein Haus für 300.000 €. Sie bietet es dann, allen möglichen Kunden, auch dir, zum Kauf an. Und zwar mit mtl. Ratenzahlungen in Höhe von ca. 1.460€. Und das 20 Jahre lang. Ergäbe einen Kaufpreis in Höhe von 350.000 €. Das wäre möglich und erlaubt. ABER das macht keine deutsche Bank!

Außer der islamischen KT-Bank kenne ich keine Bank die so ein Geschäft machen würde. Das Problem ist, dass die Bank kein Immobilienhändler ist. Also im Sinne von Häuser kaufen und dann mit Gewinn wieder verkaufen. Banken haben in der Regel eine Immobilienabteilung. Das hat bestimmte Gründe, zum Beispiel die Zahlungsunfähigkeit der Hauskäufer. Die ureigensten Geschäfte der Bank sind den Kunden Kredite zu geben. Gewerbekredite usw., auch für den Hauskauf. Und damit das funktioniert holen sie sich von anderen Kunden deren Erspartes. Eine Bank hat überhaupt kein Interesse daran Häuser zu kaufen und zu einem höheren Preis wieder zu verkaufen. Der Kauf des Hauses würde sich auch in der Bilanz der Bank niederschlagen. Sie wäre bis zum Schluss Eigentümer des Hauses. Sie müßte alles was mit dem Haus zu tun hat verwalten und dem Kunden in Rechnung stellen. Wie bei der Wohnungmiete wären das z. B. die sogenannten Betriebskosten des Hauses. Entstehen Schäden am Haus, wäre z.B. bei einem älteren Haus die Heizung defekt usw. usw. müßte sie dies in Ordnung bringen. Das kann und will keine Bank machen. Viel viel einfacher ist die Vergabe eines Kredites! Und das ganze Risoko bleibt beim Hauskäufer!

Wenn man z.B. in Baden-Württemberg eine Immobilie kauft. Bezahlt man in der Regel Grunderwerbsteuer in Höhe von 5%. Also bei einem Kaufpreis von 300.000€, 15.000€. Das bezahlt sowieso kein Käufer gerne. Aber wenn der Kaufpreis 350.000 wäre, wie in unserem Falle, dann wäre die Grunderwerbsteuer 17.500€. Also 2.500 € mehr. Jeder "normale" Kunde kauft das Haus für 300.000 € und holt sich einen Kredit von seiner Bank.

Als Beispiel für die Art Geschäfte die eine Bank macht und auch nur machen darf, habe ich dir einen Link angehängt. Dort unter 2. Geschäftstätigkeit wird sehr genau beschrieben was eine Bank in Deutschland macht und was nicht.  
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/def...ssen-45093

wassalam
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist ein Hauskauf über die Bank halal? - von Abu Aziz - 05-11-2018, 11:44 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste