(04-02-2019, 01:13 PM)Das Leben schrieb: Hallo Jeanne,
wie ich oben schon irgendwo gesagt habe, sagt der Koran nicht aus, dass Tanach und Neues Testament verfälscht wurden. Und in der Tat ist eine Fälschung der Bibel mit nichts zu beweisen. Der Schluss liegt nahe, dass islamische Gelehrte diese Geschichte erfunden haben, um den Islam (der vor dem Gott der Bibel keinerlei Daseinsberechtigung hat) als wahr darzustellen. Klar: "Wenn alle anderen falsch liegen, muss unsere Religion wahr sein."
Konstantin war Christ. Zu der Zeit war es oft so, dass die Leute zwar gläubig waren, aber mit der Taufe (also der Vergebung der Sünden) so lang wie möglich gewartet haben.
Konstantin hat nicht bestimmt, welche Evangelien in die Bibelkanon aufgenommen wurden, sondern das Konzil von Nizäa. Diese haben nicht die anderen verboten, sondern es war so, dass die Gemeinden der ganzen Welt diejenigen Evangelien und Apostelbriefe festgelegt haben, die sie ohnehin schon gelesen haben und die gebräuchlich waren, seit der Zeit der Augenzeugen der Wunder Gottes.
Eine Fälschung von den Lehren Christi ist ganz unmöglich, wenn man in Betracht zieht, dass die alten Handschriften der noch nicht kodifizierten Schriften mit den heutigen gleich sind. Selbst die Sekundärquellen stimmen überein, d. h. wenn man z. B. nur die Bibel-Zitate der Texte der ersten Kirchenväter nimmt. Mit diesen kann man die Bibel fast komplett zusammensetzen und sieht, dass kaum irgendwo eine Diskrepanz zu sehen ist.
Du sagst, das Judentum wäre verfälscht gewesen? Was soll das heißen? Der Tanach war niemals verfälscht, hier gilt das selbe wie oben. Also was war verfälscht? --> Die Auslegung der Tora!
Jesus hat hierauf das Neue Testament besiegelt und zwar mit seinem Tod. Wie sonst sollte ein Testament in Wirkung treten, wenn nicht mit dem Tod von jemandem?
Ich habe irgendwo oben übrigens beschrieben, wie oft Jesus und die Apostel die "Nationen" erwähnt haben und wie wichtig für Gott die Bekehrung der Heiden war: Jesus ist gekommen, um den Tod zu von uns zu nehmen, den wir sterben seit Adam! Ohne Glaube an Jesus, sterben wir. Glaube an Jesus bedeutet, seine Gebote zu erfüllen. Wenn du seine Gebote ablehnst ("das ist alles verfälscht"), stirbst du. Wir alle.
Der Islam ist keine Rückkehr zu den Wurzeln....zu welchen denn? Der Islam bestreitet alle Wurzeln.
Mein Eindruck ist:
Mohammed hat die Universalität der Hanifen genommen, ein paar Fetzen AT und NT hineingestreut und dann seine Kriege und Gesetze (die ihm immer zugute kamen) mit Hilfe eines Gottes abgesegnet, den die Mekkaner schon vor ihm angebetet hatten.
"Das Original" ist Jesus, als das Wort Gottes. Denn alles ist ursprünglich durch Gottes Wort geschaffen worden.
Zitat:Sollte ich jemanden beleidigt haben, tut es mir leid. Ich betone es immer wieder, aber es ist nicht meine Absicht. Ich gebe nur meine Sicht der Dinge wieder.
Hallo Das Leben,
der Koran wie er heute existiert ist das original welches dem Propheten Muhammad so überliefert wurde. Somit ist es tatsächlich das Original, während die Bibel eben doch nachweisslich gefälscht wurde. Du schreibst es sei nicht Konstantin gewesen, der entschieden hätte, welche Evangelien in die Bibel eingefügt werden und welche nicht. Im Grunde ist dies irrelevant, denn auch die Mitglieder des Konzils von Nicäa waren keine Propheten oder anderweitig ermächtigt zu bestimmen, welche Evangelien zum Wort Gottes gehören und welche nicht.
Ebenso finde ich die Entschuldigung für Konstantin amüsant, dass alle frühen Christen sich erst spät taufen liessen. Denn es ist schon ein lustiger Zufall, wenn man sein Leben lang Heide bleibt und sich erst auf dem Totenbett taufen lässt. Klar ist es legitim, aber Konstantin regierte ein Reich, welches das Christentum als Staatsreligion ansah, während er selbst Heide war. Dies ist purer Opportunismus.
Zudem hat Jesus den Tod nicht besiegt, denn wir sterben egal ob wir Christen, Muslime oder Juden sind. Denn er war lediglich ein Prophet Gottes, kein Sohn. Denn wozu braucht ein allmächtiger Gott einen Sohn um sein Werk zu erledigen? Wenn er allmächtig ist, dann braucht er niemanden, der sein Werk erledigen kann. Somit schliesst die Idee von Jesus als Sohn Gottes die Idee von einem einzigen, allmächtigen Gott aus. So ist es auch mit der Trinität. Somit sind es Gottes Regeln die ich zu erledigen habe und die uns die fünf Propheten überliefert haben und nicht die Gesetze von Jesus persönlich.
Weiterhin kann man dies nicht so stehen lassen, dass der Islam alle Wurzeln verneint. Der Islam erkennt sowohl die Tora, wie auch die Bibel als heilige Schriften an. Es sind verfälschte Schriften, doch im Kern heilig. Ebenso gebietet der Islam den Muslimen Christen und Juden zu achten und zu schützen. Dass also der Islam seine Wurzeln vereint, stimmt nicht.
Grüsse
Jeanne