Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sunnah oder ... ?
#4
Wa 'alaikum assalam wa rahmatullahi wa barakatuhu,

es gibt tatsächlich auch heute noch Situationen in denen man mit Schuhen oder Sandalen beten könnte. Du hast natürlich Recht, wenn du sagst, dass man in einer Moschee oder einem Zuhause, wo man einen Teppich hat, auch aus Rücksicht zu anderen, nicht mit Schuhen beten sollte, aber:

- wenn man unterwegs ist, oder auf der Arbeit, und man betet auf dem Erdboden, der Wiese, einem Flur, oder in einem Raum etc., kann man mit Schuhen beten
- ich kenne Familien, die Fliesen oder Holzböden zuhause haben, und sie laufen auch zuhause mit Schuhen rum; die könnten z.B. mit Schuhen beten
- es gibt in manchen Ländern noch Moscheen, die aus nichts anderes bestehen als nacktem Erdboden mit vier Ziegelwänden drumherum - dort könnte man diese Sunnah ebenfalls erfüllen
- man könnte, wenn man die Angewohnheit hat Hausschuhe zu tragen, auch in ihnen beten, dann hoffe ich, dass man ebenfalls diese Sunnah erfüllt
- auf der Reise mit Flugzeug könnte man mit ebenfalls mit Schuhen beten

Das sind ein paar Beispiele die mir einfallen, wo man auch heute noch diese Sunnah erfüllen könnte. Es ist aber auch Sunnah, also vom Beispiel des Propheten ﷺ, ohne Schuhe, also barfuß zu beten [Abu Dawud 653], also sollte man hier nicht zu streng mit sich sein.

Bezüglich dem Legen der Schuhe auf die linke Seite, merkt Hāfidh Zubayr 'Ali Zai [rahimahullāh] in seinem Hāshia zu Hadīth [650] in Sunan Abu Dawūd sinngemäß an:

1. Wenn man mit Schuhen oder Sandalen betet, oder ohne sie, beides gehört zur Sunnah [Abu Dawud 653]. Falls jemand mit Schuhen betet, sollte er sich vergewissers, dass sie sauber sind, ansonsten sollte er sie durch das Reiben an sauberer Erde säubern. [Siehe Abu Dawud 650]
2. Wenn jemand alleine betet, und er möchte seine Schuhe nah bei sich behalten, sollte er sie auf seine linke Seite legen. [Abu Dawud 648] Wenn er in der Gemeinschaft betet [und er möchte unbedingt seine Schuhe bei sich haben], sollte er sie zwischen seinen Füßen legen. [Abu Dawud 654]
3. Falls jemand aus Unwissenheit in unreinen Klamotten [oder Schuhen] betet, dann besteht keine Notwendigkeit das Gebet zu wiederholen. [Abu Dawud 650]

Ende Zitat

Bezüglich dem Schneiden von Haaren jeden Monat, dann weiß ich darüber nichts, aber ich weiß dass eine Frau zum Ende von Hajj/Umrah etwas von ihren Haare schneiden sollte.

Außerdem ist es ihr generell erlaubt ihre Haare zu schneiden, solange sie damit nicht extra der Zweck und das Ziel verfolgt, den ungläubigen Frauen nachzuahmen, oder auszusehen wie ein Mann. Sie sollte aber auch mit ihrem Ehemann darüber sprechen, denn die Haare sind von der Schönheit einer Frau, und die Ehepartner sollten darauf Acht geben, füreinander schön zu sein. Wenn der Ehemann also nichts dagegen hat, kann sie ihre Haare auch etwas kürzer schneiden.

Und Allāh weiß es am besten.
  


Nachrichten in diesem Thema
Sunnah oder ... ? - von SchahadaImBlut - 12-03-2014, 06:34 PM
RE: Sunnah oder ... ? - von Muhammad Ibn Ismail - 13-03-2014, 12:58 AM
RE: Sunnah oder ... ? - von muslimaa - 15-03-2020, 09:40 AM
RE: Sunnah oder ... ? - von Ahlus-Sunnah Translations - 15-03-2020, 10:51 AM
RE: Sunnah oder ... ? - von muslimaa - 15-03-2020, 11:15 AM
RE: Sunnah oder ... ? - von muslimaa - 15-03-2020, 01:41 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste