Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ich bin total verzweifelt !
#13
Assalamu alleikum

Aus dem Titel: "Ein Blick auf Anasheed"

In der Vorislamischen und jüngen Islamischen Geschichte waren Nasheeds in in fördernde Gedichte verwickelt (über Siege im Krieg, Weisheit, Kourage usw.) welche auf eine unorchestriche Art gesungen wurden und ohne zusatz von Instrumenten ausgenommen des duffs ( ähnlich wie die Tamburine aber ohne Klingeln/Glocken und Becken) welche für die Frauen an speziellen Angelegenheiten erlaubt sind. Während des zweiten Jahrhunderts nach der Hijrah, ist das Singen von Du’aa und Dhikr in die Umma eingeschlichen durch die Erfindungen der mystischen Sufis welche es in der Wende von den Christen übernahmen. Es wurde at-Taghbeer genannt. All diese Formen wurden von den früheren Gelehrten verurteilt inklusive Imaam ash-Shaafi’ee, Ibn Taymeyyah, Ibnul Qayyim, Ibn Katheer, Ibn Rajab und viele weitere (Siehe Al-Qawlul Mufeed fee Hukmil-anasheed ,von 'Isaam Ibn 'Abdul Mun'im al-Mir-ree (1423/2002), Maktabatu al-Furqaan, Ujmaan, UAE ) Die Sufis setzen den Mittelpunkt der Methodik der Anbetung auf das Taraaneem (Singen durch trillen, zittern/beben und verlängern der Stimme mit einer musikalischen Art), nachahmend der Christen in ihren Kirschen. Dann beginnen die Sufis Physiche bewegungen einzuführen während ihres Dhikrs(gedenken, andacht) und ihrer Duah ähnlich wie es von den Juden praktiziert wurde. Selten wirst du einen Sufi Hadrah ohne diese Erneuerungen finden.

Heutzutage ist diese Angelegenheit nicht mehr auf die Sufis begränzt. Viele Muslimische Parteien (Gruppen) haben diese Sache eingeführt, mit speziellen Bands für das emotionale erwecken/erregen ihrer Anhänger und für die „Ummah“ in Mengen! Vieles was Praktiziert wird mit diesen Anasheed flüchtet nicht, ausser eine der folgenden Beobachtungen:

1. Das hineinziehen von mehr und mehr Leuten, speziell Kinder damit beschäftigt zu halten womit es sein könnte, um am wenigstens von einem kleineren Vorteil zu sagen

2. Anasheeds werden mit Musikalischen tönen und Singen begleitet inm namen von „Kultur“ und „Tradition“. Dies wird mehr und mehr scheinbar, mit Banden welche in ihrer Sektion von Wort und Beats konkurierren.

3. Gedenken von Allah wird eingeführt in diese Anasheeds auf solche Wege wie es eindeutig im Ton und Singen wie bei den Christen in ihren Kirschen. (damit ist die Nachahmung gemeint)

4. Das gemeinschaftliche Singen das stattfindet ähnelt sehr einem großen Ausmaß dem Kreis der mystischen Sufis in ihren Gesangskreisen. Ehemalige „Stars“ werden immer mehr verickelt mit den sufitischen Wegen der sogenannten „Islamischen Anasheed“. Einige Bands singen die unbekannten Shirk Dichtung welche „Burdah“ heißt. Diese ist verwickelt in shirk Stufen der durch das übertriebene erheben des Propheten Muhammad sallahu aleyhi wa sallam.

5. Das Locken der Kinder zum Gesang, speziell der jungen Mädchen, Nachahmung beruhend auf den schändlichen Sängern unter den Muslimen und nicht-Muslimen.

6. Das ersetzen des Qurans mit diesen sogenannten „Islamischen Anasheed“ in der Da’wah zu den Jungen Leuten, mit der Aussage das sie nicht reagieren zu den Quranischen Texten, darum legalisieren sie ihren Brauch. Das selbe wird mit der Sunnah getan. Schließlich werden die Leute abgewendet von dem was das wirkliche Leben eines Gläubigen beinhaltet.

7.In vielen dieser Gesangskreise nehmen musikalische Instrumente und das Intonieren mit der Zeit immer mehr halt.

8. Das erscheinen von so genannten „Professionellen Gesangsgruppen“ an Hochzeiten, Parties, Schulen usw.

9.Entwicklung von sogenannten weiter entwickelten Wegen des Videogesangs als ein moderener Weg von Betrachtung und Reflektion auf die Kreation von Allah

10. Das Erlauben von Bildernehmen junger Mädchen während verschiedenen Presentationen von diesen Songs ist an sich selbst Fitna und gegenwärtig zu der Sharee’ah. Einige machen sogar Videos von diesen Mädchen während sie an speziellen Angelegenheiten Singen.

11. Viele dinge werden unwahrhaft presentiert in diesen Liedern durch ihre Schauspielerei oder durch übertreiben im Lob.

12. Wenn man diese analysiert findet man viele von ihnen nur auf den Tauhid der Herrschaft fixiert, eine Sache die sogar die Mushrikin bekennen.

13. Übertretung gegen die Sharee’ah in Form von stellvertretenden Rollen. Du siehst ein Kind welches die Rolle des Salah übernimmt und sagt: „ Ich bin das Gebet und dies sind meine Verdienste. Ein anderer übernimmt die Rolle des Fastens usw. Dies ist das schlimmste von denen die Behaupten den Quran zu representieren. Wir wissen das der Quran die unerschaffene Rede von Allah ist.

14. Anmaßend in einigen Fällen sind die Bewegungen und Läufe von einigen dieser Verlierer von den bekannten männlichen und weiblichen Sängern. Man muss sich vorstellen und dies während die Andacht zu Allah gesungen wird.

15. Das bezeichen dieser Anasheeds als islamisch an sich ist schon eine übertreibung, speziell wenn sie dies als eine „Kunst“ bezeichnen und ein Mittel zu Bildung und Nahrung der Dawa nennen! „Dies ist eine Bida im DEEN, und dies ist von dem Deen der Erneuerer von den Sufis“ (Siehe Fatwa von Sh. Saalih Al-Fawzaan, , in al-Khutab al-Manbariyyah 3: 184-185.)
Die Gefährten machten Sprechgesang von Weisheit, Tapferkeit, Gebetfreudigkeit und von maroo’ah (beschreibung von gutem Charakter) und nicht in Ansammlungen/Versammlungen. Sie taten dies manchmal bei der Arbeit oder während der Nachtreise. Keiner von ihnen bezeichnetet dies als islamisch. Vielmehr jede Sache hat seine bestimmte Regel, sei es erfunden, erlaubt, erwünscht, verpflichtend, verhasst oder verboten. Wenn man etwas als islamisch bezeichnet braucht dies einen Beweis von den Texten. Infakt Sh. Al-Albani (rahimahullah) verwies dies als „Sufi Gesang“ und eine ähnliche Aussage wurde auch von Shaikh Abdul Aziz Aal Ash-Shaikh dem Mufti von Saudi Arabien und ebenso von Sh. Abu Bakr Abu Zayeed und Sh. Abdul Aziz Ar-RAAJHI und vielen anderen gemacht (möge Allah sie alle bewahren)

Ich habe nicht alles übersetzt das war der größte Teil am weiteren ende wurde ein beispiel gegeben wer beispielsweise die Burdah gemacht hat und zwar: . Khalid Belrhouzi und Yusuf Islam


Saleh As-Saleh
Aus dem Buch A look at Nasheed
  


Nachrichten in diesem Thema
ich bin total verzweifelt ! - von muslima20 - 11-10-2008, 11:54 AM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von SaLiHa - 11-10-2008, 12:32 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von Malik Michele - 11-10-2008, 01:04 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von Nusaibah - 11-10-2008, 01:22 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von Diener des Allbarmherzigen - 11-10-2008, 01:29 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von ibnHazm - 11-10-2008, 02:46 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von Merjeme - 11-10-2008, 03:58 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von SaLiHa - 11-10-2008, 05:06 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von Mukkades - 11-10-2008, 05:24 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von SaLiHa - 11-10-2008, 05:38 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von Ahmet - 11-10-2008, 06:33 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von muslim89 - 11-10-2008, 09:09 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von raheel - 11-10-2008, 10:44 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von Kürsat90 - 12-10-2008, 10:47 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von muslima20 - 13-10-2008, 11:46 AM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von Abir As-Sabil - 16-10-2008, 05:59 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von Songül - 25-10-2008, 10:02 PM
RE: ich bin total verzweifelt ! - von Das Wars Dann - 26-10-2008, 02:25 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste