(01-01-2013, 04:46 PM)Mundhir schrieb: wa alaikumussalam wa rahmatullahi wa barakatuh,
Möge allah dich dafür belohnen, dass du so genau in der gehorsmkeit zu allah sein willst.
Als kleine korrigierung, es gibt keine islamische musik, weil musik im wiedespruch zum islam steht und somit nicht islamisch sein kann. Aber es gibt anasheed. Anasheed ist dass was du meintest und zwar lieder die gutes beinhalten über die religion usw.
Aber bei diesen anasheed gibt es jedoch sachen die beachtet werden müssen:
1) darf keine instrumente beinhalten (also kannst du sami yussuf vergessen. Möge allah uns bewahren)
2) darf nicht den liedern der kuffar ähneln
3) darf nichts böses beinhalten wie z.b. schimpfwörter usw.
4) man findet heutzutage viele anasheed mit einem backgroun, wo man denket es wäre ein instrument. Viele gelehrte haben das auch verboten.
5) zusammengefasst ein nasheed muss auch anständig sein und nicht wie heutzutage diese hip hop und rnb anasheed. Viele denken nur weil allah in diesen liedern gesagt wird, dass es dann auch automatisch erlaubt ist
Und was noch wichtig ist und was die gelerhten den empfehlen. Die menschen sollen nicht übertreiben mit anasheed und sie dürfen sich nicht damit ablenken lassen und es wie musik machen, dass man jedesmal nur anasheed hört als wäre es musik.
Man soll stattdessen sich mit allahs wort den quran beschäftigen und keine zeit verschwenden.
Assalaamu alaikum,
BintAbdullah, der Bruder Mundhir - jazaahullaahu khairan - hat die Bedingungen bereits aufgelistet und besonders wichtig der letzte Teil seines Beitrags: man soll es nicht übertreiben und die Anasheed wie einen Musik-Ersatz sehen und Tag und Nacht hören. Der Qur'aan sollte unsere Ohren begleiten und unsere Herzen beruhigen. Wer kennt das nicht, dass er einen Nasheed ein paar Mal angehört hat und dann wurde dieser zu einem nervtödenden Ohrwurm bis man eingeschlafen ist und am nächsten Morgen war er immer noch da!?!
Eine weitere Falle des Schaitan, der uns dazu einlädt unsere Zeit damit zu füllen Anasheed zu downloaden, zu schneiden, umzuwandeln in ein passendes Format für unser Handy und es dann als Klingelton einzustellen oder den ganzen Tag anzuhören.
"Ist doch nur Anasheed" denken wir...ja eigentlich schon, aber in der Zeit hätten wir lieber Qur'an gedownloaded oder einen schönen Dars und diesen auf unser Handy übertragen.
Eine zeit lang habe ich nur solche Gedichte angehört, weil ich auch schon las, dass solche die einzig erlaubten sind:
http://www.youtube.com/watch?v=bN6fZM12py4 (ohne das Wasserplätschern am Anfang ^^)
Solche gibt es auch nicht über Tajwid, sondern über verschiedene Themen wie Hadithwissenschaft, Sirah des Propheten (salaAllaahu alaihi wa sallam), Biographie von Gelehrten etc.