Assalamu aleikum wa Rahmat Allah wa Barakatu.
Hadithe sind Aussagen, Taten, Bestätigungen oder Beschreibungen (des Verhaltens oder Aussehens) des Propheten (Frieden und Segen sein auf ihm).
"Sahih Hadith" bedeutet, dass ein Hadith authentisch und gesichert ist, denn nicht alle Hadithe, die dem Propheten (Frieden und Segen sein auf ihm) zugeschrieben werden, sind gesichert. Es gibt z.B. sogar Hadithe, die einfach ausgedacht wurden. Solche Hadithe können natürlich nicht als Beweis für eine Sache im Islam angenommen werden.
Damit ein Hadith angenommen und von Gelehrten des Islams als sahih (authentisch) eingestuft wird, muss es verschiedene Bedingungen erfüllen:
Die Überlieferer müssen vertrauenswürdig sein und ein gutes Gedächtnis gehabt haben (oder das Hadith richtig aufgeschrieben haben), man muss die Überlieferungskette ununterbrochen bis zum Propheten (Frieden und Segen sein auf ihm) zurückverfolgen können und diese darf keine (versteckten) Lücken/Fehler usw. haben. Zusätzlich darf die Überlieferung nicht im Widerspruch zu anderen zuverlässigeren Überlieferungen/Überlieferern stehen.
Wenn all diese Bedingungen erfüllt sind, dann ist ein Hadith sahih (gesichert/authentisch) und muss als Beweis im Islam angenommen werden!
Sahih Buchari und Sahih Muslim sind Quellbücher, in denen, wie der Name schon sagt, nur Sahih-Hadithe gesammelt wurden. Dort sind also keine schwachen oder ausgedachten Hadithe zu finden. Hinzu kommt auch noch, dass die Autoren selber noch weitere Bedingungen hatten, bevor sie ein Sahih-Hadith in ihre Sammlung aufgenommen haben. Somit sind alle Hadithe in ihren Büchern die authentischsten Hadithe überhaupt!
Ich hoffe, dass diese Erklärung so verständlich und insha Allah alles richtig ist!
Achso und "Ahadith" ist einfach nur die Mehrzahl von Hadith. Also anstelle "Hadithe" zu sagen, heißt es korrekter Weise "Ahadith" auf Arabisch!