liebe Schwester Subhanallah,
Ich wollte wissen ob es aus islamischer Sicht erlaubt ist. Leider kann ich Dir hier keine allgemeingültige Antwort geben. Vielleicht hilft Dir dies weiter:
Edit
Hier geht es grundsätzlich um Hilfsorganisationen und dass man kein Mitglied sein soll, keine Hilfsorganisation gründen soll und zuletzt, wenn die Hilfsorganisation selbst ihr Geld/Vermögen auf der Bank hat, ist sie verboten.
Ich finde, ich kann aus diesen Aussagen auch eine Entscheidung für mich treffen, wie ich mit Hilfsorganisationen ganz allgemein umzugehen habe. Aber letztendlich ist jeder für sich selbst vor Allah verantwortlich.
Allah bleibt ja trotzdem der Versorger, auch wenn man das Geld dann vom jobcenter bekommt. Ja, da stimme ich zu. Allerdings sollte die Zeit so kurz wie möglich sein. Noch besser wäre, wenn wir garnicht darauf angewiesen wären. Das wäre so einfach. Die Muslime bräuchten sich nur gegenseitig helfen und unterstüzten. Allein meine Familie wäre in der Lage sich gegenseitig bei Arbeitslosigkeit zu unterstützen. Wir bräuchten kein Jobcenter! Und damit wären wir unabhängig. Und nur zur Arbeitssuche braucht man das Jobcenter wirklich nicht. Dafür gibt es sehr viele andere Möglichkeiten.
Schnorren ist es meiner Meinung nach nicht wirklich, da wir ja auch genug für die Gesellschaft /den Staat beitragen, STEUERN zahlen usw.
Glaubst Du wirklich, dass wir Muslime genug für diese Gesellschaft tun? Geld(Steuern) ist dabei nicht alles. Ich habe immer das Gefühl, dass ich zuwenig für diese Gesellschaft mache. Dawa zum Beispiel. Oder: ich überlege gerade ob ich nicht den Müll(Kippen, Papier, Scherben usw.) in "meiner" Straße einsammeln soll; damit es nicht so schmutzig aussieht. Oder, oder, oder.....
Das was man von denen an Hilfe bekommt ist nicht mal ein Bruchteil von dem was wir an Steuern einzahlen. Das kann ja auch nicht anders sein. Der Staat benötigt auch die Steuern zum Beispiel fürs Militär oder die Verwaltung usw. Schau Dir doch mal bitte an für was die Einnahmen(Steuern) zum Beispiel des Bundeshaushaltes ausgegeben werden.
http://www.bundeshaushalt-info.de/starts...ktion.html
Davon ist die Hilfe die man dann bekommt ganz erheblich:
Gesamthaushalt 2015: 299.100.000,00 €
und davon als Hilfe für uns Bürger: 153.143.694,00 €: Dies ist für Soziales, Familie und Jugend und für die Arbeitsmarktpolitik.
Ich denke es ist hierbei ein geben und ein nehmen. Wobei ich immer dafür bin mehr zu geben als zu nehmen. In meinem Leben habe ich immer die Erfahrung gemacht, dass ich damit hervoragend zu recht komme. Natürlich erschrecke ich, wenn ich zum Beispiel sehe, wieviel ich in den letzten 30 Jahren an die Krankenkasse bezahlt habe. Auch wenn ich die Geburten der Kinder und sonstige Krankheitskosten dagegenrechne, dann hätte ich sicher eine Menge Geld übrig und könnte dieses Geld "verjubeln". Allah subhana wa ta'ala, hat es in dieser Beziehung sehr gut mit uns gemeint. Aber diese "übrige" Geld wurde für andere Menschen eingesetzt und das ist gut so.
Umm Musab bearbeitete 19-05-2015 04:26 PM diesen Beitrag. Grund:
Assalamu alaikum Bruder,
Baraka Allaahu fiek, aber ich musste den Link dieser Seite entfernen da sie nicht vertrauenswürdig ist. Möge Allaah dich reichlich belohnen. Amin |