Hier ist auch noch eine Fatwa diesbezüglich:
Frage:
Ist es erlaubt, weite Hosen mit einem Kleidungsstück zu tragen, das den kompletten Körper bedeckt und eine Handspanne über den Knöcheln endet, keine Schlitze besitzt und nicht durchsichtig oder eng ist?
Antwort:
Alles Lob gebührt Allah.
Die Kleidung, in der eine Frau vor nicht-mahram Männern erscheint, muss acht Bedingungen erfüllen:
Sie muss den ganzen Körper bedecken, einschließlich Gesicht und Hände. Die Beweise dafür wurden in der Antwort zu Frage Nr. 11774 aufgeführt.
Sie muss weit und locker sein und darf nicht die Breite ihrer Gliedmaßen oder ihre Körperumrisse zeigen.
Sie darf nicht so dünn sein, dass ihre Hautfarbe erkennbar ist.
Sie darf kein Schmuck an sich sein, wie Kleidung, die mit Stickereien verziert wurde.
Sie darf nicht parfümiert sein.
Sie darf der Kleidung der Männer nicht ähneln.
Sie darf der Kleidung der Kafir-Frauen nicht ähneln.
Sie darf keine Kleidung des Ruhmes und der Eitelkeit sein.
Siehe Adab az-Zafaf von Shaikh al-Albani (möge Allâh barmherzig mit ihm sein), S. 177; Hijab al-Mara al-Muslima, S. 16-111; Awdat al-Hijab, 3/145-163.
Darauf basierend darf eine Frau nicht vor Männern erscheinen, wenn sie Hosen trägt, und zwar aus zwei Gründen:
1. Sie zeigen die Umrisse der Beine der Frau
2. Sie zu tragen stellt eine Imitation der Männer dar
Shaikh Ibn Uthaimin (möge Allah barmherzig mit ihm sein) sagte: Ich denke, dass die Muslime diesen Mode-Erscheinungen und Arten der Kleidung, die von hier und dort zu uns kommen, nicht folgen sollten. Viele von ihnen sind nicht in Übereinstimmung mit der korrekten islamischen Bekleidung, die die komplette Bedeckung der Frau einschließt, wie diese kurze oder sehr enge oder dünne Kleidung. Dies schließt Hosen ein, weil sie die Umrisse der Beine einer Frau, sowie ihres Bauches, der Taille, der Brüste usw. zeigen. Sie zu tragen fällt unter die Beschreibung, die in dem folgenden sahîh Hadith gegeben wurde: „Unter den Leuten der Hölle gibt es zwei Arten, die ich nie gesehen habe: Leute mit Peitschen wie die Schwänze eines Ochsen, mit denen sie die Leute schlagen, und Frauen, die bekleidet und doch nackt sind, mit einer verlockenden Gehweise spazieren gehend und mit etwas auf ihren Köpfen, das wie die Höcker von Kamelen aussieht, die sich zu einer Seite neigen. Sie werden das Paradies nicht betreten noch seinen Duft riechen, obwohl sein Duft aus solch und solcher Entfernung wahrgenommen werden kann.“ (Dieser Hadith wurde berichtet von Muslim, 2128.)
Er sagte außerdem: Was ich denke, ist, dass es für Frauen haram ist, Hosen zu tragen, weil sie eine Imitation der Männer darstellen. Der Prophet (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm) verfluchte Frauen, die Männer imitieren. Außerdem nimmt es der Frau die Sittsamkeit, weil es die Tür zum Tragen der Kleidung der Leute der Hölle öffnet, wie der Prophet (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm) sagte: „Unter den Leuten der Hölle gibt es zwei Arten, die ich nie gesehen habe…“ und er beschrieb eine von ihnen als „Frauen, die bekleidet und doch nackt sind, mit einer verlockenden Gehweise spazieren gehend und mit etwas auf ihren Köpfen, das wie die Höcker von Kamelen aussieht, die sich zu einer Seite neigen. Sie werden das Paradies nicht betreten noch seinen Duft riechen, obwohl sein Duft aus solch und solcher Entfernung wahrgenommen werden kann.“
Zitat-Ende aus Majmu Fatawa al-Shaikh Ibn Uthaimin, 12, Frage Nr. 192, 104.
In Fatawa al-Lajna ad-Daima (17/102) heißt es: Es ist (einer Frau) nicht erlaubt, Hosen zu tragen, da dies die Imitation der Männer einschließt.
Siehe auch Frage Nr. 10436
In Bezug auf das Tragen von Hosen unter einem Jilbab, so ist nichts Falsches daran, im Gegenteil: dies bedeckt noch mehr und bietet zusätzlichen Schutz, wenn der Jilbab weit und verhüllend ist und keine Schlitze hat, die zeigen, was darunter ist.
Shaikh Abd ar-Razzaq Afifi (möge Allah barmherzig mit ihm sein) sagte: Wenn eine Frau Hosen trägt und ein weites Kleidungsstück darüber zieht, dann imitiert sie die Männer nicht, solange sie sie unter ihrer Oberbekleidung trägt. Zitat-Ende aus Fatawa al-Shaikh Abd ar-Razzaq Afifi, S. 573
Das Grundprinzip ist, dass der Jilbab der Frau weit sein und die Füße bedecken muss, wegen des Berichts, der von at-Tirmidhi (1731), an-Nasai (5336), Abu Dawud (4117) und Ibn Maja (3580) von Ibn Umar (möge Allah mit ihm zufrieden sein) überliefert wurde, der sagte: Der Gesandte Allahs (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm) sagte: „Wer auch immer sein Gewand aus Eitelkeit unterhalb der Knöchel herabhängen lässt, den wird Allah am Tage der Wiederauferstehung nicht ansehen.“ Umm Salama sagte: „Was sollen Frauen mit ihren Säumen tun?“ Er sagte: „Verlängert sie um eine Handspanne.“ Sie sagte: „Aber dann werden ihre Füße entblößt sein.“ Er sagte: „Dann eine Elle, aber nicht mehr als das.“ Dieser Hadith wurde von al-Albani in Sahih Sunan at-Tirmidhi als sahih eingestuft.
Al-Baji sagte: Die Worte Umm Salamas (möge Allah mit ihr zufrieden sein) bezüglich der Verlängerung des Saumes um eine Handspanne – „Aber dann werden ihre Füße entblößt sein“ – zeigen, dass diese Länge nicht ausreichte, um sie zu bedecken, weil die Bewegung ihrer Füße beim schnellen Gehen, verbunden mit der Kürze des Saumes, dazu geführt hätte, dass sie entblößt würden. Als sie den Propheten (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm) darauf hinwies, sagte er: „Dann eine Elle, aber nicht mehr als das.“ Zitat-Ende aus al-Muntaqa.
Shaikh Salih al-Fawzan (möge Allah ihn bewahren) wurde gefragt: Ist es für eine Frau mustahabb oder wajib, ihr Kleid zu verlängern? Ist das Tragen von Socken an den Füßen ausreichend, wenn das Kleid nur so viel gekürzt wird, dass nichts von den Waden sichtbar ist? Wie soll eine Frau ihr Kleid um eine Elle verlängern – unterhalb des Knöchels oder des Knies?
Er antwortete: Was von der muslimischen Frau gefordert wird, ist, alles von ihrem Körper vor Männern zu bedecken, daher ist es ihr erlaubt, ihr Kleidungsstück um eine Elle zu verlängern, um ihre Füße zu bedecken, wohingegen es Männern verboten ist, ihre Gewänder unterhalb der Knöchel herabhängen zu lassen. Dies zeigt an, dass es Frauen vorgeschrieben ist, alles von ihrem Körper zu bedecken. Wenn eine Frau Socken trägt, dann tut sie etwas Zusätzliches, um hinsichtlich der Bedeckung mehr auf der sicheren Seite zu sein, was etwas Gutes ist. Außerdem soll sie ihr Kleidungsstück verlängern, wie in dem Hadith beschrieben. Und Allah ist die Quelle der Kraft. Zitat-Ende. Al-Muntaqa min Fatawa al-Shaikh al-Fawzan, 5/334.
Es geht darum, dass der Jilbab einer Frau weit sein und bis zu den Knöcheln oder mehr herabhängen muss. Wenn er kurz ist und eine Handspanne über den Knöcheln endet, dann ist es nicht erlaubt, selbst wenn sie ihre Waden und Füße mit Hosen oder Socken bedeckt, weil dies eine Imitation der Männer darstellt, denen befohlen wurde, ihre Kleidung kurz über den Knöcheln enden zu lassen. Außerdem zeigt es die Umrisse und Größe ihrer Füße.
Und Allah weiß es am besten.
Quelle: Islam-QA.com (Frage Nr. 60131)
(Übersetzt von Umm Djumana – Muslima.de.ms)
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-08-2012, 01:28 AM von Al Ilmu Noorun.