Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gebet in schiitischer Moschee verrichten?
#1
Asalamu'aleikum Brüder und Schwestern,

Ich habe die Suche benutzt, aber keine Antwort zu meiner Frage gefunden. Insha'allah kann mir jemand einen Rat geben:

Ich bin vor 4 Jahren zum Islam konvertiert, bin glücklich, fühle mich aber immer noch als neu im Islam. Nun werde ich Ende Januar zum ersten mal aus geschäftlichen Gründen nach Tehran reisen und da erwarten mich natürlich schiitische Moscheen. Durch Zufall bin ich vor 2 Wochen in einer solchen in Muskat gelandet, wollte Maghrib beten, war aber verstoert von dem Anblick dieser Steine am Boden und hatte ausserdem dem Eindruck, das Einzelheiten, Details, des Gebets anders ablaufen. Ich bin dann nicht mit ins Gebet mit den anderen eingestiegen sondern haben abseits allein gebetet.

Was empfehlt ihr mir fuer Tehran? Kann ich in einer schiitischen Moschee mit den anderen beten oder besser nicht?

Danke schon mal vorab!

Mit besten Gruessen 

NoorAldeen
#2
Wa_salam_wr_wb

Akhi Möge Allah dich befestigen.
Ich würde eher aufpassen, denn wenn die Wissen das du Sunnite bist, dann kann dies manchmal sehr gefährlich werden.


Halte dich lieber von deren Moscheen fern, da einige Gelehrten sagen, dass das Gebet hinter denen nicht erlaubt ist, wenn bekannt ist dass der Imam Shirk macht, in dem sie nicht mal richtig Wudu machen und im Allgemeinen ist bekannt, dass sie Husain und Aliy in ihren Gebeten mehr vergöttern als Allah dem Allmächtigen, noch schlimmer ist auch das sie im Gebet die Sahaba verfluchen usw. Gerade in Tehran ist ja die Wiege des Schiitentums. 

https://islamqa.info/ar/20093
https://www.youtube.com/watch?v=8KQ47v3cLcI
https://www.youtube.com/watch?v=YMlRo2iJRqE
https://www.youtube.com/watch?v=n0NC8vj5Qo8

Abgesehen davon dass du Neu bist und nicht den wahren Hintergrund von deren verhalten kennst, auch nicht so viel denen über Religion reden. Tue so als ob du Tourist ist und fertig. 

Wallahu A´lam
#3
Na, jetzt verunsicherst Du mich aber ...
Ich kann doch meine Religion nicht verleugnen. Das mache ich in Deutschland nicht und hatte auch nicht vor das im Iran zu tun. Ich meine, ich bete auch auf meinen Deutschland-Reisen meine Gebete um Hotelzimmer (es sei denn eine Moschee ist in der Nähe) und das kann ich auch im Iran tun. Aber wenn das Gespräch darauf zu sprechen kommt, hatte ich nicht vor zu verleugnen nach ich sunitischer Muslim bin und ich hatte angenommen das es dann dazu kommen kann das ich mit dem einen oder anderen mit in die Moschee gehe.
Ich lebe in den Vereinigten Arabischen Emiraten und es gibt hier nur sehr wenige schiitische Moscheen sodass ich hier ständig den einen oder anderen Schiiten beim beten in einer sunnitischen Moschee sehe (zu erkennen entweder am Stein oder am Tuch zwischen Kopf und Teppich). Ich habe eigentlich eher das Gefühl das es unter "normalen" Menschen relativ liberal zugeht zu dem Thema.
Ich ich kann natürlich falsch liegen ...
#4
Wa_salam_wr_wb

Bruder ich rede von Erfahrung, inscha-Allah passiert nichts, die Lage von arabischen Ländern ist nicht gleichzusetzen mit Iran. Ich selber kenne auch Shiiten welche mit uns hier  Beten, aber die sind natürlich Unswissende und  nicht gleich wie die anderen, aber die Regierung ist anders.

Hatte selber mal mit bekommen, als ein Bruder welcher früher Shiite aus Iran war, aber Alhamdulillah hat er dann zum Sunna gefunden und er wollte  dann seine Familie in Iran besuchen, der Scheich hatte ihm geraten seiner Familie nicht zu sagen dass er Sunni geworden ist. Denn sie betrachten ihn dann als einen Abtrünnigen. 

لَيْسَ الْخَبَرُ كَالْمُعَايَنَةِ ،

"Eine Nachricht ist nicht wie das Gesehene"(Ahmad,  Ibn Hibban ,Al-Albani sagte Sahih).
somit musst die Sache mit einen Augen sehen. Ich wollte dir nur mit raten etwas vorsichtig zu sein.   

Jedoch bezüglich Gebet ist die Sache eindeutig, wie die Gelehrten es sagen :"Das Gebet hinter denen ist nicht erlaubt,wenn es bekannt ist, das sie  Shirk in ihrem Gebeten praktizieren".


Barakallahu fiek

Wallahu A´lam
#5
Ok. Danke Dir dafür. Ich werde vorsichtig sein.
#6
Assalamun alaikum

Bzgl. dem Rechtsgutachten hat der Bruder dir Beweise vorgelegt alhamdulillah.
Desweiteren sei dir bitte der Gefahren bei deinem Aufenthalt bewusst.
Es gibt genübend Berichte über Brüder, welche dort auf Grund ihres Names (Umar oder AbuBakr),
auf den Straßen misshandelt und getötet wurden.
In Deutschland oder den Emiraten braucht man sich um die Shia nicht zu kümmern,
aber Teheran ist eine Hochburg dieser Sekte.
Sei bitte vorsichtig wenn du dort bist.
#7
Danke fuer eure Sorgen. Aber ich trage meinen islamischen Namen nicht offiziell, weder im Pass noch im täglichen Gebrauch. Nur meine engsten Freunde kennen und nennen mich so.
Also keine Gefahr in Tehran!
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste