Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit warmes Wasser Wudu?
#1
Selamu Alaikum wa Rahmatullah wa Barakathu liebe Geschwister

Ich hab da eine Frage,unzwar darf man mit warmen Wasser Wudu machen?
Ich weiß nicht wie euer warmes Wasser aussieht aber meins färbt sich leicht weiß und man darf ja kein Wasser verwenden was seine Farbe verändert.
#2
Wa alaikum salam wa rahmatullahi wa barakatuh, barakallahu fik.
Akhi das Wasser ist immer noch Wasser und hat seine Eigenschaften nicht verloren. Die leichte Verfärbung ist auf die Temperatur zurück zuführen, bzw. auf das Sieb im Wasserhahn.(Daher schäumt es leicht)

Mal eine andere Frage, verbrennst du dich nicht mit dem Wasser?
#3
Ich verbrenn mich nicht Bruder.
Das ist normales warmes Wasser was sich noch wohl an der Haut anfühlt :)
#4
Khair inshallah, dann mach dir kein Kopf.
Und geh weiterhin die Unterrichtsreihen durch inshallah.
#5
Genau, das was Abdulah ibn Jusuf sagt ict richtig. Das sind mini Bläschen die durch dem sieben entstehen.
#6
Man darf mit warmen Wasser Wudu machen sollte nur nicht zu verschwenderisch sein

Der Prophet s.a hat ungefähr 0,75L für einmal Wudu benutzt
0,75*4-5 für Ghusl

Manche meinen man muss aus der Antarktis Wasser importieren
#7
As-Salamu Alaikum wr wb

der Prophet sas hat auch eine Schüssel benutzt. So kann man auch das Wasser Dosieren.

Wenn die Farbe, Geruch, Geschmack des Wassers von außen verändert wird darfst du es nicht verwenden. Wenn es aber vom Wasser selbst kommt oder von dem was im Wasser ist (Pflanzen im See z.B) dann darfst du es verwenden.
(Quelle aus Ar Risala)


Gibt es da nicht ein Hadith der sagt wer mit kaltem Wasser wudu vollzieht...
ich weiss nicht ob der authentisch ist

Wa Alaikum as-Salam
#8
Salamulaikum

Man sollte kaltes Wasser wärmen.
Ist es so kalt dass es schaden kann und man nichts zum wärmen hat, macht man tayyamum. Das ist aber nichts für und hier.
#9
Frage
Ich habe einen Liter Wasser. Kann ich ihn zur rituellen Gebetswaschung verwenden? Was ist die Mindestmenge an Wasser, die zur rituellen Gebetswaschung ausreicht?
Antwort
Alles Lob gebührt Allâh, dem Herrn aller Welten, und möge Allâhs Segen und Heil auf dem Gesandten Allâhs, sowie auf seiner Familie und seinen Gefährten sein.

Und nun zur Frage:

Ein Liter Wasser reicht zur rituellen Gebetswaschung aus. Sogar ein Mudd, der weniger als einen Liter beträgt, reicht aus. Ein Mudd entspricht 0,688 Liter. Es steht fest, dass der Prophet möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken mit einem Mudd die rituelle Gebetswaschung und mit einem Sâ' (2.7 Liter) den Ghusl verrichtet hat, wie es bei Al-Buchârî und Muslim steht. Wer den Mudd sparsam verwendet, dem reicht er aus.

Die Gelehrten sind der Meinung, dass es keine Mindestmenge an Wasser gibt, die man braucht, um die rituelle Gebetswaschung zu verrichten. Es geht nur darum, sich zu waschen und alle zu waschenden Körperteile mit einzubeziehen. Wer die rituelle Waschung verrichtet und die zu waschenden Körperteile sogar mit weniger als einem Mudd wäscht, dessen Waschung ist gültig. Es steht nach einem Bericht von Al-Hâkim ferner fest, dass der Prophet möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken mit einem zwei Drittel Mudd die rituelle Gebetswaschung verrichtet hatte.

Ibn Qudâma sagte: "Dies ist die Meinung des Imam As-Schâfi'î und die der meisten Gelehrten."

Einige Gelehrte meinten jedoch, dass weniger als ein Mudd nicht ausreicht, denn der Prophet möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: "Für die Gebetswaschung reicht ein Mudd und für den Ghusl ein Sâ'." (überl. v. Ahmad und Ibn Mâdscha) Wobei die Aussage so verstanden wird, dass weniger als die angegebene Menge nicht ausreichen würde.

Aus beiden Meinungen geht hervor, dass man auch mehr verwenden darf, wenn man die Waschung nicht richtig vollziehen kann oder man mehr Wasser benötigt, solange dies nicht zur Verschwendung führt.

Und Allâh weiß es am besten.
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste