(16-09-2012, 07:29 PM)Yarah86 schrieb: Salam,
kann man auch weitere Jeans oder Hosen tragen,wie z. B. diese Marlene-Hosen oder die ganz normalen Jeans (also ich meine keine Röhrenjeans oder soetwas). Oder sollte man lieber nur spezielle islamische Kleidung kaufen und nicht mehr in "normalen" Shops?
Und was ist, wenn man z. B. langärmlige Blusen trägt (die man nicht in den Islamshops gekauft hat). Natürlich soll die Kleidung weit sein, das ist klar... Oder sind Röcke und Kleider doch am besten?
Danke für eure Antwort.
(17-09-2012, 09:21 AM)Umm Abderrahman schrieb:
also am besten ist natürlich burqa weil es einfach sehr weit ist so das man körperkonturen bedecken kann
(17-09-2012, 12:09 PM)Al Ilmu Noorun schrieb:(17-09-2012, 09:21 AM)Umm Abderrahman schrieb:
also am besten ist natürlich burqa weil es einfach sehr weit ist so das man körperkonturen bedecken kann
Ich denke, du meinst nicht wirlich Burka, sondern Gesichtsschleier (und Abaya - eine Art Mantel, usw.), oder? Burka ist ja eine spezielle (oft hellblaue) Kleidung aus Afghanistan. Also ich persönlich habe noch nie eine Frau mit Burka gesehen, eben weil es speziell in Afghanistan getragen wird...
(17-09-2012, 03:11 PM)Umm Abderrahman schrieb: also unter burqa kenne ich nur das und versteh ich auch nur das
siehe link
http://gx2.neu.elbatul.de/index.php?cat=...Damen.html
(17-09-2012, 02:32 PM)AnNisa schrieb: Ja bei mir war das auch so ähnlich. Früher habe ich auch weite Hosen getragen mit längeren Oberteilen, Kopftuch und die Kelidung halt so farblich kombiniert das alles passt usw.
Man kann auf jeden Fall schon mal mir weiten Hosen und längeren Oberteilen anfangen. Dann, mit der zeit kommt alles step by step. Wie die Anderen Mitglieder bereits geschrieben haben: Es gibt wichtigere Themen im Islam als das Kopftuch. Wenn man den Kern des Islams dann mal verstanden hat, folgt im Normalfall das praktizieren automatisch.