Ich denke, das sind sicherlich Einflüsterungen vom Satan, der sie von dem geraden Weg wieder abbringen möchte. Zusätzlich hat die Schwester vielleicht durch ihre Entscheidung mit ihrem Umfeld Probleme bekommen oder muss ihre Konversion gar verheimlichen (wie es leider bei vielen neuen Muslimen der Fall ist), wodurch der Satan sie leichter unter Druck setzen und verunsichern kann.
Sie sollte sich einfach fragen: Macht sie denn durch die Annahme des Islam etwas Schlimmes? Hat sie dadurch tatschlich etwas verbrochen? Weil sie sich dazu entschieden hat, ihrem Schöpfer zu dienen und sich Ihm hinzugeben? Das kann doch niemals etwas Falsches sein!
Durch die Annahme des Islam tut sie niemandem ein Unrecht an, fügt sie niemandem Schaden zu oder sonst etwas, sondern sie hat einfach nur beschlossen ab diesem Zeitpunkt ihr Leben so zu führen, wie es Gott von den Menschen möchte. Und schließlich ist Er es, Der ihr das Leben geschenkt hat, oder?
Und ihr selbst schadet sie im Übrigen auch nicht, denn unser Schöpfer weiß am Besten, wie die Menschen ein glückliches und erfolgreiches Leben führen können. Mit dem Islam lebt sie so, wie es ihrer natürlichen Veranlagung, die jedem Menschen von Gott gegeben wurde, entspricht.
Und das ist 100% die Wahrheit: Du wirst insha Allah niemals von einem
praktizierenden, überzeugten Muslim hören, dass er unglücklich und mit der isalmischen Lebensweise nicht zufrieden sei. Wenn man so lebt, wie es der Islam vorsieht, wird man niemals unglücklich sein.
(13-02-2013, 11:05 PM)Nigeriagirl95 schrieb: das klinkt alles wie drohnung
--- ein glaube sollte nicht aus drohnung bestehen und schlechtes gewissen ein reden
sondern aus liebe und selbst überzeugung
Das stimmt, ein Glaube sollte aus Überzeugung angenommen und gefolgt werden, aber sie hat den Islam doch angenommen, weil sie davon überzeugt ist. Sie weiß doch, dass es die Wahrheit ist. Und sie ist doch freiwillig Muslima geworden. Jetzt will der Satan ihr das wahrscheinlich aber wieder ausreden.
Als Muslim befolgt man die Gebote Gottes aus Überzeugung, weil man weiß, dass er der Schöpfer ist und das einzige Recht hat zu sagen, was richtig und was falsch ist. Wir befolgen sie aus Liebe und Dankbarkeit unserem Schöpfer gegenüber, da Er es ist, Der uns alles gegeben hat, Der uns auch jetzt versorgt und hilft, Der uns den richtigen Weg zeigt.
Auch befolgen wir Seine Gebote mit der Hoffnung auf die Belohnung, die Er Seinen gehorsamen Dienern im Diesseits und Jenseits verspricht. Wenn man sich mal vorstellt: Zusätzlich dafür, dass Er uns dieses Leben, unsere Körper, unser Sehen, Hören, unsere Familie und ALLES geschenkt hat und uns nicht ohne Führung in diesem Leben gelassen hat, sondern uns diese wunderschöne und beste Lebensweise gegeben hat, verspricht Er uns noch im Jenseits das Paradies, wenn wir Ihm gehorchen und unser Leben nach Seinem Wohlgefallen führen. Ist das ungerecht? Kann man sich darüber wirklich beklagen?
Aber tatsächlich befolgen wir neben dieser Motivation auch aus Angst vor Seiner Bestrafung Seine Regeln. Die Bestrafung Gottes ist Teil Seiner Gerechtigkeit. Wenn alle Menschen nach ihrem Tod ins Paradies kommen würden, wäre das gerecht? Und würden sich dann überhaupt noch die Menschen an Regeln halten und Gutes tun?
Außerdem sind die Menschen schwach und der Satan ist ihr offenkundiger Feind. Er wird sie bis zu ihrem Tod versuchen vom geraden Weg abzubringen. Insofern ist die Bestrafung Gottes auch eine Abschreckung, auf dass sie sich nicht zum Schlechten verführen lassen.
Die Schwester sollte stark bleiben und sich vom Satan und seinen Einflüsterungen nicht beeinflussen lassen. Sie sollte auch viele Bittgebete zu ihrem Schöpfer machen, dass Er sie auf den geraden Weg führt und sie im Glauben festigt und ihr stetst das Wahre als wahr zeigt und das Falsche als falsch.
Und ganz wichtig: Sie sollte auf Allah vertrauen! Wenn man einfach nur seinem Schöpfer dient, kann man niemals etwas Falsches tun. Und Er kann ihr ihre Situation von einem Tag zum anderen verbessern, auch wenn es für sie niemals so aussieht.
Sie muss nur Vertrauen darauf haben, dass Er ihr hilft und sie sollte Ihn allein darum bitten - am Besten im letzten Drittel der Nacht, da zu dieser Zeit die Bittgebete insha Allah erhört werden.