Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vom Glauben wieder abfallen müssen, wollen... Hilfe
#28
...kleiner Nachtrag, es ist 9:75 - 76, verzeiht mir.

Wa-'aleikum as-salaam
#29
"Gott verlässt dich nur, wenn du ihn verlässt".

Das hast du wirklich schön gesagt. Ich mag den Satz, denn er ist richtig.
#30
Assalamu aleykum wa rahmatuAllah wa barakatuh,

barakAllahu feeki liebe Abeedah, Deine Zeilen sind mir sehr ins Herz gegangen und ich werde versuchen, sie bestmöglichst zu verinnerlichen... langsam, aber
sicher. InshaAllah. Es ist unglaublich, was unterstützende Worte von außen alles bewirken können, wenn man nicht mehr weiter weiß... Für den Moment
wenigstens erstmal etwas mehr innere Ruhe und ein kleines bisschen Abstand von der blinden Verzweiflung.

(08-01-2013, 12:47 PM)Abeedah schrieb: Hör auf, gegen das zu kämpfen, was du nicht ändern kannst, nämlich die Leute, deine Ängste, sondern wende dich an Gott.
Mir wird gerade klar, wie katastrophal es eigentlich ist, wenn man damit aufhört, sich auf die alles umfassende Gnade und Gerechtigkeit seines allmächtigen
Schöpfers zu besinnen, nur weil einem bspw. die Menschen nicht genehm oder wohlgesinnt sind.

SubhanAllah.

Und zu dem schrittweise Vorangehen habe ich gestern interessanterweise noch etwas anderes hier im Forum gelesen - auf mich wirken Deine Zeilen fast wie
eine Ergänzung für mich dazu, wie passend. :) Ich erlaube mir mal, das hier zu zitieren, hoffe das ist okay, es ist aus dem Thread "Stück für Stück besser
werden" (mab) im Unterforum Charakter und Selbsterkenntnis. MashaAllah:
Zitat:Ich möchte mit euch eine Selbsterkenntnis teilen: Ich war ein Mensch, der immer in "großen Schritten" gedacht hat. Ich bin mir sicher, dass dies Einflüsterungen vom Sheytan waren. Denn wenn man immer in großen Schritten denkt, sinkt darunter die Motivation für kleine Schritte. Und ohne die kleinen Schritte geht es nicht voran. So blieb ich lange Zeit sozusagen "auf der Stelle" stehen. Kleine Schritten waren es nicht wert zu gehen und große Schritte waren zu groß. Das ist eine gefährliche Falle.
Kein Wunder, dass ich ständig über meine eigenen Füße stolpere! -.- Anstatt klein anzufangen, sehe ich immer nur die großen Schritte, die noch vor mir liegen (und
rede mir zusäzlich ein, dass sie gar nicht zu den großen zählen). Sooo kann das ja nichts werden... und nun heißt es, kräftig umdenken lernen inshaAllah.


Viele Grüße wa aleykum assalam
#31
Salam_wr

Vielleicht melden sich einige Geschwister aus dem Forum (tun sich zusammen) und fahren zu der Schwester? Vielleicht an einem Wochenende? Ein Tag nur mit Akhawat, Ermahnungen, Gebet gemeinsam usw. Ich denke das wird dir (Schwester die momentan unter "Gast" ihre Beiträge verfasst) sehr sehr gut tun und sie könnte neuen Imaan und neue Kraft schöpfen und der Entschluß von der Ukht "Gast", dass sich was ändern muss wird in scha Allaah stärker. Und auch hat es noch andere Vorteile...


Wenn Schwestern hinter dir stehen, mit denen du real im Kontakt stehst, so werdens ie in scha Allaah dich in die richtige Richtung lenken. Ich denke an der Entfernung soll es nicht liegen, weshalb es nicht zu so einem Treffen kommen würde. Dann dauert die Fahrt hält länger, vielleicht bisschen mehr Zahlen. Der Nutzen ist aber sehr groß.

Natürlich mit Mahram hinfahren. (hinfahren und abholen)
#32
Assalaamu alaikum,

den Beiträgen der Geschwister ist nicht viel hinzuzufügen allaahumma baarik.

Der Vorschlag mit dem gemeinsamen Hinfahren ist auch sehr schön, aber schwer praktikabel, denke ich? Falls die Schwester jedoch einer anderen mitgeteilt hat, wo sie wohnt, dann sollten sie sich wirklich treffen.

Ich kann auch anbieten Kontakte für dich zu suchen, wenn du möchtest liebe Schwester, ich bin auch gerne bereit meine Emailadresse weiterzugeben, wenn du Kontakt aufbauen möchtest.

Ich empfehle dir noch folgendes:
- Höre (und lies wenn du kannst) viel Qur'aan, denn dieses Buch ist eine Heilung und ein Balsam für Körper und Seele. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass der Qur'aan in Momenten des Kummers alle Gedanken verschwinden lässt und das Herz unheimlich erleichtert! Lass keinen Tag vergehen, an dem du nicht zumindest (!) Qur'aan hörst, wenn du nicht selbst lesen kannst.
- Beruhige dein Herz vor dem Schlafen und nach dem Aufwachen mit den entsprechenden Bittgebeten (hast du Hisnul Muslim?)
- Lies die "Schutzsuren" (Falaq, Naas, Ikhlas, Ayatul-Kursi) nach jedem (!) Gebet, dies ist auch authentisch überliefert
- mach nach jedem Gebet folgenden Dhikr: Allaahumma a'inni 'ala dhikrika wa schukrika wa husni 'ibaadika
َاللَهُمَّ أَعِنِّي عَلَى ذِكْرِكَ وَشُكْرِكَ وَحُسْنِ عِبَادِك
Oh Allaah hilf mir Dir zu gedenken und Dir zu danken und Dir auf beste Art und Weise zu dienen (sinngemäße Übersetzung, bitte korrigieren, wenn sie falsch sein sollte, habe gerade keine gefunden)
- besuche Unterrichte im Internet bzw. höre die Vorträge an
- der letzte Rat ist der größte Schatz nach dem Qur'aan lesen, aber wir schätzen diesen Schatz viel zu wenig:
--> das Du'aa!
Auch wenn du denkst, du machst schon viel Du'aa, mach noch mehr! Nutze jede Sajdah (Niederwerfung) aus um Du'aa zu machen.
Wirklich wir unterschätzen die Macht des Du'aa...wie sehr Allaah es liebt, wenn wir Ihn anflehen und bitten und dabei lobpreisen und uns bewusst machen, wie arm wir ohne Ihn sind! Dies ist eine entscheidende Zutat, um die Süße des Du'aa zu schmecken: Das Kleinmachen/Erniedrigen vor Allaah und sich bewusst machen, wie abhängig man ist.

Zweifellos sind die Du'aas, die uns aus dem Qur'aan und der Sunnah überliefert sind die besten in der Formulierung. Doch man neigt oft dazu die auswendig gelernten Du'aas schnell und unkonzentriert aufzusagen, oft weiß man auch nicht was sie bedeuten oder hat es vergessen, deswegen ist es wichtig, dass man auch Du'aa in seiner eigenen Sprache macht und seine persönlichen Anliegen Allaah vorträgt! Wallaahi Er ist niemals erschöpft vom Erhören unserer Bitten, wie gnädig Er doch ist...wo wir so undankbar sind!

Möge Allaah, der Gütige und Liebevolle, deine Sorgen hinweg nehmen und deinen Imaan stärken und dir schon bald eine gute Gemeinschaft geben, die dich unterstützt und beschützt. Amin <3

Salaam,
Umm Shayma
#33
Assalamu aleykum wa rahmatuAllah wa barakatuh,
:jazak:
Nein, ich habe bisher keiner Schwester hier mitteilen können wo ich wohne, denn ich habe noch keine persönlichen Kontakte aufgebaut. Daran bin ich natürlich
selbst "schuld", in den letzten Wochen habe ich viel darüber nachgedacht, warum dies so ist (auch allgemein) und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich
befürchte meine "schlechten Phasen" nicht unter Kontrolle behalten zu können. Das sind unaufhaltsame, immer wiederkehrende Zeiten, in denen ich nicht mehr
klar komme und mich vollständig zurück ziehe (ungewollt). Sowas ruft dann natürlich Enttäuschung oder Sorge hervor, weswegen ich mir und vor allem
anderen Menschen das gar nicht erst zumute. :( Tut ja auch weh dann. Das ist aber keine absichtliche Entscheidung, sondern einfach so formuliert, wie es mir
langsam bewusst geworden ist, glaube ich.

Bei der Idee von al-Salafi - JazakAllah khair - ich denke, wenn Schwestern extra hierher zu mir fahren täten, würde ich bestimmt schon bei der Begrüßung in
Tränen ausbrechen!! ^.^ :)) Ich könnte auch irgendwohin fahren inshaAllah, solange der Hin- und Rückweg am gleichen Tag und mit der Bahn möglich sind,
ich habe sowieso keinen Mahram/Wali und niemanden der auf mich aufpassen könnte, außer Allah. Jedoch werden die meisten sicherlich zu große Entfernung
von mir haben, es müsste halbwegs in Mitteldeutschland liegen, also Gegenden wie NRW, Frankfurt, Hamburg, München etc. sind alle viel zu weit weg von mir. :(

Den Qur'an in arabisch lesen kann ich leider nicht, zum Anhören habe ich Rezitationen. Und das Hisnul Muslim habe ich auch, ja Du hast völig recht liebe
Ukhti, man kann wohl nie genug Dua machen...! Was Du über das Auswendiggelernte gesagt hast, wovon man leider manchmal die Bedeutung
wieder vergisst, stimmt ebenfalls vollkommen :/ naja ich lese ohnehin vieles noch ab und höre mir vorher die richtige Aussprache an, wenn ich sie finde. Bei
Vorträgen (auf Video festgehalten) ist es öfters so, dass sie mich gedanklich sehr aufwühlen und ich mir hinterher noch mehr Fragen stelle als vorher... ^^
Vielleicht höre ich die falschen?! Wobei ich das weniger glaube, keine Ahnung... Sicherlich liegt das eher an mir selber.

Ich habe gerade noch eine Frage zum Gebet: also wenn ich bete und versehentlich etwas falsch ausspreche, das aber im selben Moment gleich
bemerke, kann ich dann mitten im Gebet das Wort oder die Wortreihe 1-2mal wiederholen, bis ich es richtig ausgesprochen habe? Oder wird durch sowas das
Gebet ungültig?
Und 2 weitere Dinge, worüber ich mir unsicher bin: hebt man bei jedem Allahu akbar was man sagt während des Gebetes die Hände?
Und bei Sami-Allahu liman hamida hebe ich sie auch, bei Rabbana wa-laka-l-hamd senke ich sie wieder, ist das richtig? Ich habe es so gelernt von
einem Buch, aber habe es auch schon anders gesehen...

Liebe Grüße wa aleykum assalam wa rahmatuAllah
und nochmals tausend Dank für eure Bemühungen, Zeit und Geduld barakAllahu feekum
#34
In vielen Büchern ist nur ein Teil des Gebets aufgezeichnet. Verlasse dich nur auf zuverlässige Quellen. Hier wirst du bestimmt das richtige finden. Benutze doch die Suche.

muslim19.2
#35
Assalaamu alaikum liebe Schwester,

ich wohne in BaWü, falls das näher sein sollte :)

Was für Vorträge hörst du denn? Ich meinte ganze Vortragsreihen, wo du vielleicht auch mitschreiben solltest, wie Aqidah oder Fiqh-Reihen.
Zwischendurch sollte auch was fürs Herz dabei sein <3

Ich kann dir auch noch ein Buch empfehlen, von Sheikh Salih al-Munajjid, es wurde auch auf Deutsch übersetzt (wobei die Übersetzung stellenweise fehlerhaft oder unschön ist leider): Zeichen des schwachen Imaans und dessen Heilung

Zum Gebet:
Wenn dir gleich bewusst wird, dass du etwas falsch ausgesprochen hast, wiederhole es einfach; dies macht das Gebet nicht ungültig wallaahu a3lam.

Zum Händeheben gibt es verschiedene Ansichten, es ist aber gerade ein neues Buch bei Darulkitab.de rausgekommen:
http://www.darulkitab.de/index.php?page=...t&Itemid=1

Wenn du daran Interesse hast, würde ich es dir gerne zuschicken.

Ich mache es so:
- Händeheben beim ersten Takbir (ohne den ist das Gebet unfültig, das weißt du sicher)
- Hände heben nach dem Rezitieren von Fatiha und weiterer Surah
- Hände heben nach der Erhebung aus dem Rukuu' (Verbeugung)
- Hände auf der Brust wieder zusammen führen während dem Sagen von Rabbanaa wa lakal hamd etc. (Ansicht einiger Hanabilah)
- nach der Erhebung aus dem zweiten Sujuud Hände heben (sofern das Gebet aus mehr als drei Rakaat besteht)

Wallaahu a'lam.
#36
Zitat:Bei der Idee von al-Salafi - JazakAllah khair - ich denke, wenn Schwestern extra hierher zu mir fahren täten, würde ich bestimmt schon bei der Begrüßung in
Tränen ausbrechen!! ^.^ :)) Ich könnte auch irgendwohin fahren inshaAllah, solange der Hin- und Rückweg am gleichen Tag und mit der Bahn möglich sind,
ich habe sowieso keinen Mahram/Wali und niemanden der auf mich aufpassen könnte, außer Allah. Jedoch werden die meisten sicherlich zu große Entfernung
von mir haben, es müsste halbwegs in Mitteldeutschland liegen, also Gegenden wie NRW, Frankfurt, Hamburg, München etc. sind alle viel zu weit weg von mir. :(

Wie ich bereits erwähnt habe sollte die Entfernung kein Hinterungsfaktor darstellen. Wie viele uns (Brüder und Schwestern) fahren wegen ein Vortrag/Seminar hunderte von Kilometer?

Wie man das jetzt macht muss man unter sich abklären. Die Schwestern mit einer Jam'aah bzw. starken Imaan sollten sich mal vorstellen, wie es wäre, wenn sie in dieser Situation wären. Sofern es Möglichkeiten gibt (Schwestern bereit wären dich zu besuchen, natürlich wenn sie ein Mahram hinbringt und abholt) solltest du dich dann im Forum anmelden bzw. dich bei einer Moderatorinn melden um z.B. ein Datum, Uhrzeit und Anschrift abzuklären.
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste