Die Frage:
Ist Rauchen erlaubt?
Die Antwort:
Alle Gelehrten sind heute der Meinung, dass Rauchen eindeutig haram (verboten) ist.
Die einzigen, die noch lange Zeit behaupteten, Rauchen sei makruh, waren die Gelehrten von Al-Azhar. Sie beriefen sich dabei auf eine Annahme des 19. Jahrhunderts, Rauchen sei gesund für die Lunge!
(dies war übrigens eine in Europa verbreitete Meinung über das Rauchen)
Nachdem diese alte Fetwa immer heftiger kritisiert wurde, hat sich die Al-Azhar 1999 nochmals zusammengesetzt, um die Fetwa zu überarbeiten und Mediziner zu konsultieren.
Dies ist die Fetwa:
Der Islam hat den Menschen geehrt und verlangt von ihm, seinen Körper und seinen Verstand zu schützen. Dies gehört zu den Grundlagen des Islam, das Bewahren der fünf Notwendigkeiten:
Religion, Seele, Nachkommen, Verstand und Vermögen. Dadurch ist der Mensch ein Statthalter auf Erden und kann diese pflegen.
Es ist bekannt, dass Alkohol im Islam verboten ist. (Sure Al-Maida 90). Der Prophet (s) sagte: "Verflucht ist, wer Alkohol trinkt, transportiert..." Ebenso ist eindeutig, dass Drogen verboten sind, denn der Prophet (S) sagte: "Alles Berauschende ist haram" (Muslim), "Wovon viel betrunken macht, ist auch wenig verboten."
Ebenso ist auch klar, dass Rauchen islamisch verboten ist. Allah sagt: "Tötet euch nicht selbst, wahrlich Allah ist euch barmherzig" (An-Nisa: 29), "Werft euch nicht selbst ins Verderben" (Al-Baqara: 195) und der Prophet (s) sagte: "Kein Schaden und keine Schädigung." (Ahmad, hasan). Doch auch durch den Analogieschluss (Qiyas) ist Rauchen eindeutig verboten, denn Alkohol und Drogen sind verboten, weil sie Schaden anrichten. Rauchen ist noch schädlicher als Alkohol, denn es wird nicht nur der Raucher geschädigt sondern auch sein Umfeld (Passivrauchern).
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die islamische Gesetzgebung dem Menschen verboten hat, sich selbst oder auch nur einem Teil seines Körpers in irgendeiner Art Schaden zuzufügen. Ebenso ist es verboten, andere zu stören oder zu schädigen. Wer dies tut, dem droht die Hölle. Der Prophet (s) sagte: "Wer sich mit einem Stück Eisen tötet, der wird in der Hölle dieses Eisen in der Hand halten und in seinen Bauch rammen, er wird dort für immer und ewig dies tun." (Muslim). Damit der Verstand und der Körper des Menschen bewahrt wird, ist auch die Strafe für Alkoholgenuss im Islam vorgesehen, 80 Hiebe nach der stärksten Meinung für jedes Mal, wenn Alkohol getrunken wurde. Ebenso ist auch eine Strafe für Drogen vorgesehen, die je nach Schaden des Drogenkonsumenten für sich und andere unterschiedlich ausfällt. Dieselbe Strafe ist daher auch auf Raucher anzuwenden..."
Hinzuzufügen ist, dass alle Fetwakongresse und Fetwainstitute der islamischen Welt Rauchen als haram ansehen, weil es eindeutigen großen Schaden anrichtet und zu einem schleichenden Tod führt.
Und Allah weiß es am Besten
www.islam-fetwa.de