Benjamin 04-03-2009, 10:04 PM
Mann, das ist ne Menge. Was ich bisher begriffen habe: Die Bank muß auch am Verlust beteiligt sein. Aber das haben wir im normalen System ja auch: Wenn der Kreditnehmer kein Geld mehr hat, bleibt ie Bank auf dem Ausfall sitzen und hat am Verlust einen Anteil.
So kam es ja zur jetztigen Krise, weil die Amis ihre Kredite nicht mehr bezahlen konnten, fielen die Banken um.
Ich muß bei Gelegenheit da nochmal genauer reinsehen.
Gottes Segen
De Benny
Ihr sollt gar nicht erklären, aber ich würde mich freuen über eine Erklärung des islamischen Bankensystems. Darauf habe ich mich bezogen. Ich hab da mal reingelesen, und es ist wirklich sehr umfangreich. Den wirklichen Unterschied zu unserem System hab ich noch nicht gefunden, am Verlust sin ja unsere Banken auch beteiligt, wenn der Kreditnehmer Insolvenz anmeldet...
Das in jedem Fall so zu machen ist sicher bedenkenswert, allerings werden dann so schöne Sachen wie Hausfinanzierung etc hinfällig, weil da gibt's ja keinen Gewinn... Folglich kann ich also, wenn ich keine reichen Freunde habe, kein Haus bauen, außer, wenn ich das Geld erst zusammen sparen. Bis dahin sin die Kinder groß und ich brauch das Haus nicht mehr... aber wie gesagt, ich hab da erst reingelesen. Vielleicht kommt die Erklärung noch.
Im Christentum bedeutet Glauben nicht Wissen, denn dann könnten "dümmere Leute" ja einen Nachteil haben. Glauben bedeutet Vertrauen, un das Wort, das in der Bibel mit Glauben übersetzt wird, kann auch mit Vertrauen übersetzt werden.
Das ist einer der Hauptunterschiede zwischen Christentum und Islam, denke ich.
Abraham hat vertraut, das war sein Glaube. Er vertraute auf Gott, daß Er alles zum Guten bringt, egal wie schlecht die Situation aussieht. Deshalb konnte er auch losziehen, um seinen Sohn Isaak zu opfern, was er ja dann nicht tun musste. Aber er vertraute Gott.
Die Sünden der Menschen zwischen Mose un Abraham? Es gibt nur eine Sünde der Menschen, und das ist: Sich über Gott stellen. Das taten Adam und Eva, als sie die Frucht aßen, obwohl Gott es verboten hatte, das tat Kain als er Abel erschlug, denn er konnte Gottes Entscheidung, Abels Opfer anzunehmen nicht ertragen und wollte so die Situation nach seinem eigenen Willen bereinigen.
Diese Sünde wurde in Jesus vergeben, und zwar für alle Menschen, egal, wann sie lebten oder eben werden.
Ich find die Trinität nicht wirklich schwer zu verstehen. Ein Gott, drei Erscheinungsformen. Wo ist das Problem? Klar, wenn man den Koran voraussetzt, dann mß da eine Beigesellung statt finden. Denn der Koran hat ja immer Recht für den Muslim. Ich bin aber Christ, deshalb muß ich nicht meinen, daß wir eine Beigesellung veranstalten. Und das tun wir auch nicht. Jesus ist Gott und Menschensohn, und Er ist Sohn Gottes wie jeder König vor Ihm. "Sohn Gottes" ist ein Königstite Judas und kein Ausdruck einer Familienzugehörigkeit.
Wenn ich sage Gott ist meine Basis, dann meine ich nur Gott. Und dem Vertraue ich. Und ich verstehe nicht, wie ein Vertrauen auf diesen Gott anders aussehen sollte als das Vertrauen, das ich habe. Okay, es kann stärker sein, ich bin nicht gefeit vor Anfechtungen, das ist niemand.
Wenn jemand Gott etwas beigesellt, wie Ihr das nennt, dann ist das ja etwas anderes und gehört nicht mehr zur genannten Basis, oder?
Gottes Segen
De Benny