Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist der Unterschied zwischen Wahhabiten und Salafisten?
#1
As-salamu alaykum,

ich bin sehr verwirrt zur Zeit und habe viele Fragen, die ich aber nicht alle im selben Thread stellen werde. Ich hoffe ihr könnt mir bei der Beantwortung behilflich sein, denn ich bin mir unsicher, ob diese ganzen Seiten die Wahrheit sagen oder ob es aus islamischer sicht gleich aussieht.

Ich verstehe den Unterschied zwischen Wahhabiten und Salafisten nicht. Sind Salafisten mit dem Salafismus und den Salafiten / Salafiyya / Salaf gleichzusetzen oder gibt es da auch wieder Unterschiede?

Also laut einer Dokumentation gibt es drei Arten von Salafismus. Ich habe schon viel nach den Unterschieden gegoogelt, aber stimmt das was ich gefunden habe? Auf dw.de ist ein Artikel in dem es mir so scheint als wären Ibn Baz und Ibn Utaymin Wahabiten und Al Albani ein Salafist? Haben sich die ersten beiden fast nur auf Hadith gestützt?

In einem Buch heißt es, dass Wahhabiten regierungstreu sind und Salafisten nicht. AUf anderen Seiten ist die Rede von einer Verschmelzung von Wahhabismus und Salafismus.

Bei Gelöscht steht dazu dann auch, dass in Saudi-Arabien Frauen kein Auto fahren dürfen, Musik und Fernsehen war verboten, Bilder- und Fotoverbot gab es auch und Passanten wurden angeblich zum Gebet gezwungen. Ist das etwas direkt vom Wahhabismus oder auch vom Salafismus? Wie ist das mit dem "Kein Zwang im Glauben" vereinbar?

Welche Urteile gibt es von Wahhabiten über Salafisten und umgekehrt?
Haben Wahhabiten viele Urteile zugunsten der saudischen Regierung gemacht, statt islamisch?
Wieso hat man die Aufstände in Ägypten der Salafisten gegen das Militär in Saudi-Arabien als verboten oder als Terrorismus erklärt und im Gegenzug das Militär unterstützt? Sind Wahhabiten und Salafisten verfeindet? Nehmen Salafisten auch Material vom Gründer der Wahhabiten?

Woran erkenne ich denn jetzt wer was ist, weil die meisten streiten es ja ab?

 
Mit offenen Karten - Salafismus

Gelöscht


"Ibn Baz und Ibn ?U?aymin stützten sich im Folgenden in Rechtsfragen allein auf die Autorität des Hadith. Dieser Prozess wurde vom dritten Gelehrten, al-Albani, teils mit angestoßen, der für einige Jahre in Saudi-Arabien lebte und engen Kontakt zu Ibn Baz und Ibn ?U?aymin pflegte. Al-Albani wiederum näherte sich in Glaubensfragen den Positionen der Wahhabiten an." - Gelöscht


"Um noch einmal auf den Unterschied zwischen Wahhabiten und Salafisten zurück zu kommen; Abgesehen davon, daß sich erstere auf Saudi-Arabien konzentrieren, unterstellen Salafisten generell das Recht ihre Meinung nach unislamisch agierende Regierungen, bzw. Politiker und deren Anhänger als Takfir zu erklären und dann als Murtaddun, Abtrünnige zu verfolgen. Die wahhabitischen Gelehrten hingegen, zumindest ein Teil davon, sind dem König gegenüber ziemlich loyal, nicht zuletzt weil sie von diesem ausgehalten werden. Ihre Glaubensbegriffe sind allerdings die selben, die Frage ist nur ob man regimetreu oder oppositionell ist, in Saudi-Arabien oder anderswo. Daher werden die Begriffe Wahhabit und Salafist auch oft als synonym gebraucht." - Wahhabiten - Eine Einführung (2006, S.9) von Philipp-Henning v.Bruchhausen


"Zur Zeit der Entstehung dieser Gruppierung um Abduh war die Wahabitische Bewegung in Nadschd/Saudi Arabien verbreitet. Beide Gruppen, die Salafiyyah in Ägypten und die Wahabiten, waren sich einig in der Bekämpfung der
Bid´ah und der Sufigruppen. Später beanspruchten die Wahabiten die Bezeichnung die Bezeichnung der Salafiyyah für sich. So entstand eine Bewegung, die sich heute als selbsternannte Wächterin des Islam und Richterin über die Muslime und deren Iman versteht, und im Grunde alle „Nicht-Salafiten“ d.h. die absolute Mehrheit der Muslime, als Felhgeleitete (daalluun) verunglimpft.

Mit diesem islam-konträren Verhalten sind die so genannten Salafiten heute, bewusst oder unbewusst, diejenigen, welche die Spaltung der Muslime verursachen und intensivieren, da sie jeden Muslim, der in den interpretierbaren mehrdeutigen Angelegenheiten nicht ihre Meinung teilt, verurteilen, anfeinden und als Fasiq bzw. als jemand mit falscher Aqida insultieren. Sie maßen sich damit an, als Einzige berufen und qualifiziert zu sein, über das Richtige und Falsche bzw. über das Wahre und Unwahre im Islam zu urteilen." - Gelöscht


"Laut wahhabitischer Lehre ist nicht nur alles verboten, was gemäß Heiligem Qur'an oder Überlieferung verboten ist, sondern auch jede Handlung oder Situation, die zu einer solchen verbotenen Tat führen könnte. Mit derartigen Verrenkungen des Islamischen Rechts [scharia] ist Saudi-Arabien das einzige Land der Welt, in dem Frauen kein Auto fahren dürfen. Lange Zeit waren uneingeschränkt Musik und Fernsehen verboten, da sie einen schlechten Einfluss darstellen könnten. Auch das Bilder- und Fotoverbot wurde lange Zeit sehr strikt gehandhabt, obwohl gleichzeitig das Passfoto pflicht war. Glaubensauffassungen, die mit dem Wahhabismus nicht vereinbar sind, erscheinen Wahhabiten schnell als unislamisch, was ihnen in der Gesamtheit der muslimischen Gemeinschaft den Ruf der Intoleranz und des Fanatismus eingebracht hat.

Eine der Eigenheiten des wahhabitischen Systems ist in Saudi-Arabien beobachtbar und mündet in eine Religionspolizei, die zu Gebetszeiten die Passanten zum Gebet zwingt, was von allen anderen Rechtsschulen als unislamisch abgelehnt wird." -

Gelöscht

Umm Musab bearbeitete 04-01-2014 10:30 PM diesen Beitrag. Grund:

Assalāmu alaikum,

ich habe die Internet Seiten gespeichert aber sie sollte nicht öffentlich sein, da sie 1. Nur verwirrung bringen und 2. es nur erlogen ist!

  


Nachrichten in diesem Thema
Was ist der Unterschied zwischen Wahhabiten und Salafisten? - von ahmedt300 - 04-01-2014, 01:42 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste