As salam alaikum,
Zitat:Der Körper wird verkauft, solange man noch am leben ist, damit man das Geld entprechend ausgeben kann.
Das ist eine, von mir gemachte, Aussage die FALSCH ist. Denn wie meine zwischenzeitlichen Recherchen ergeben haben, wird der Körper nicht verkauft, sondern vermacht. Das Verkaufen des eigenen Körpers ist, zumindest in Deutschland, nicht erlaubt. Das fällt anscheinend unter die ethischen Grundsätze der Medizin. - Sorry, mein Fehler.
Andernfalls wäre dein Verständnis richtig gewesen, denn genau so hatte ich das ursprünglich gemeint:
kazeem schrieb:ich verkaufe meinen körper noch während ich lebe an einen käufer.
der käufer gibt mir einen betrag, den ich ausgeben kann und so noch einen nutzen davon habe solange ich lebe!?!?
Der Körper insgesamt wird weder verkauft, noch wird dieser gespendet, sondern vielmehr der Gesellschaft, für Zwecke der Medizin, vermacht.
kazeem schrieb:und für den zweiten bitte ich dich einen beweis vorzulegen das deine aussagen mit der sunna übereinstimmt.
Zum einen habe ich bereits mitgeteilt, dass mir ein Beweis nicht vorliegt und zum Anderen braucht man doch nicht für alles einen Beweis. Oder hast du mir einen Beweis, dass das Vermachen des Körpers Sunnah ist?
Weiterhin sollte man nicht vergessen, das der Körper eine Amanah ist. Demzufolge können wir damit nicht anfangen, wonach uns ist. Zudem hat auch ein Leichnam eine Aurah. Mit Sicherheit weisst du, wie der tote Körper gewaschen wird. Nichts wird gesehen. Diejenigen, die den Körper waschen haben zwei bis drei Handschuhe an, welche bis zu den Ellenbogen reichen. Der Leichnam ist verdeckt und wird unter der Verdeckung gewaschen.
Kann man trotz dieser Tatsache sein Leichnam der Gesellschaft vermachen? Obwohl man mit Sicherheit davon ausgehen kann, dass der Körper völlig entblößt vor mehreren fremden Menschen liegen wird? Und welche damit anstellen werden, was sie wollen und die zerstückelten Teile anschießend in einem Brennofen entsorgen werden??? Also mein Bruder im Islam, was für einen Beweis willst du von mir?
kazeem schrieb:analogieschlüsse sind den den gelehrten, möge sie allah :swt: mit dem paradies belohnen, vorbehalten und wir, unwissende, sollten uns inscha allah in zukunft davon fernhalten.
Amin. Genauso ist es. Allerdings muss ich dich an dieser Stelle auf die Tatsache hinweisen, dass ich keinen Qiyas (Analogieschluss) im islamischen Sinn angwewandt habe. Denn ich habe meine Aussage weder auf einen Vers, noch habe ich meine Aussage auf eine Fatwa bezogen. Einen Analogieschluss kann man unabhängig von Islam anwenden. Wenn ich sage "das ist mein Analogieschluss" hat das nicht gleich zu heissen, dass das etwas mit Islam zu tun hat und ebenfalls auch nicht, dass ich einen Qiyas angewandt habe. Möge Allah ta'ala uns vor so einer Handlung bewahren.
Die linguistische Bedeutung von Analogieschluss ist die Schlussfolgerung aus ähnlichen Voraussetzungen. Und meine Schlussfolgerung habe ich erläutert.
kazeem schrieb:ist nicht böse gemeint, diese nasiha geht in erster linie an mich!
Ich weiss, dass es nicht böse gemeint ist. Ist von mir auch nicht böse gemeint. Zumal wir doch alle Geschwister sind.
Jazak Allah khair Akhi.