Muslima90 schrieb:
Wie gesagt, geht es ja nicht darum, die Bibel schlecht zu reden oder sie einzeln auseinanderzunehmen, sondern lediglich einige der Fehler und Widersprüche aufzuzeigen. Dies mag manchen Christen egal sein, anderen jedoch ganz und gar nicht. Denn wenn jemand merkt, dass das Buch (Bibel) welches man als Gottes Buch anerkennt, Widersprüche und Fehler beinhaltet, fangen doch einige an zu übelegen, ob dieses Buch denn von Gott sein kann. Denn Gott ist allmächtig und wird die Menschen nicht in Verwirrung lassen.
Pierre Vogel ist ein Hassprediger. Schade, dass Menschen doch immer wieder auf die Medien reinfallen. Kannst du vielleicht einen Vortrag posten, wo er angeblich Hass gepredigt hat? Dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein, trotzdem ist es bis jetzt keinem gelungen, weil diese Behauptung wie so oft eine Lüge ist. Pierre Vogel predigt den Islam nach Quran und Sunnah, so wie er ist.
Du hast mich falsch verstanden, denn der Islam hat 2 Quellen: Den Quran und die Sunnah des Propheten Muhammad, Frieden und Segen auf ihm. Die Sunnah findet man in den Hadithen. Diese sind genauso verpflichtend für Muslime, wie der Quran. Niemand, darf sich den Quran "zurecht interpretieren". Pierre Vogel hat dies auch nicht getan.
Die Basis und der Glaubensinhalt des Islams ist klar und deutlich und man muss kein Gelehrter sein, um dies zu verstehen oder weiterzugeben, den Islam ist für alle Menschen. Es gibt Dinge, die vieleicht ein tieferes Verständnis benötigen, wo nicht jeder unwissende darüber sprechen kann und darf. Pierre Vogel hat sich ohne Zweifel ein gewisses Grad an Wissen angeeignet (Er studiert den Islam) und kann daher sehr wohl auch über gewissen Themen sprechen. Vielleicht hast du mich auch falsch verstanden: Im Islam dürfen nicht nur Gelehrte über die Religion reden, sondern man spricht darüber, wovon man autentisches Wissen besitzt und man muss seine Grenzen kennen.
Du fragst, wie der Quran auf alles eine Antwort haben kann? Ganz einfach: Weil der Quran das wahre Wort Gottes ist und Gott, der Allmächtige, sicherlich dazu in der Lage ist, in seinem Buch alle Antworten zu geben. Ein Wunder Gottes. Und wie ich ja auch oben bereits erläutert habe, gibt es im Islam noch eine weitere verbindliche Quelle, die ebenfalls Antworten liefert. Philosophieren tun wir daher im Islam nicht, sondern nachforschen und verstehen.
Das Weltliche mag viellleicht im Christentum nicht mit der Religion einhergehen. Ganz anders im Islam. Denn dei Islam ist nicht nur ein spirtueller Glaube, sondern eine komplette Lebensweise, die alle Aspekte des täglichen Lebens beinhaltet. Und auch was nach dem diesseitigen Leben kommt, benantwortet der Islam. Die Naturwissenschaften können das nicht.
Sicher behauptet jeder Religion von sich, die einzig wahre zu sein, aber wie bei jeder Behauptung braucht man Beweise. Ist ein Buch, welches Fehler und Widersprüche beinhaltet von Gott oder ist es ein Buch, welches nicht einen einzigen Fehler oder Widerspruch enthält? Ein Buch, welches seit der Offenbarung nicht verändert wurde. Das Christentum begann mit Jesus, was ist mt dem Menschen davor? Der Islam als Glaube gibt es schon seit dem ersten Menschen, denn Islam bedeutet sich Gott freiwillig zu unterwerfen. Alle Propheten hatten die gleiche Botschaft, wie der letzte Prophet Muhammad, Frieden und Segen auf ihm. Gott hat den Menschen eine natürliche Veranlagung gegeben, mit der sie die Wahrheit erkennen können, wenn sie dafür offen sind.
"Oh Christen, was werdet ihr sagen, wenn ihr vor Gott steht?":
Liebe Muslima90,
ein Buch, gleich ob Bibel oder Koran, ist immer von Menschenhand entstanden. Den Überlieferungen nach ist dies auch beim Koran nicht anders. Er kann nicht vor der Bibel erschienen sein, da sich die Suren 21, 30-33; 32, 4-9; 41; 9-12; 7, 54; 10, 3 zum Teil auf die biblische Schöpfungsgeschichte berufen.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfung
Des weitern werden im Koran außerbiblische, jüdische und christliche Schriften zitiert. Muhammeds Offenbarungen fanden meines Wissens nach um 610 nach Christus statt. Aber es lohnt nicht auf die Frage nach der Henne und dem Ei einzugehen, weil das Resultat gehupft wie gesprungen wäre. Konsens sollte aber darin bestehen, dass weder Koran noch Bibel vom Himmel gefallen sind. Beide wurden von Menschenhand geschaffen. Was die Sunnah ist, konnte ich schon klären. Wenn ich es verstanden habe, erzählt sie die Lebensgeschichte des Propheten Muhammed, richtig?
Ich habe Herrn Vogel nicht ausdrücklich als Hassprediger bezeichnet, sondern auf den Ruf hingewiesen, den er sich augenscheinlich erworben hat. Dies als Denkanstoß, ob er wirklich ein Vorzeigemuslim sein kann. Ich bin alt und clever genug, um mir selbst ein Bild von Dingen zu verschaffen, die mich beschäftigen. Sonst wäre ich ja nicht hier.
Zur Beweisbarkeit dies. Die Naturwissenschaften beweisen, was uns zu beweisen bisher möglich ist. Dazu gehören die Religionen nicht. Die Frage nach der Beweisbarkeit kann auf keine Religion greifen. Die Umstände, dass es Jesus von Nazaret und Muhammed als lebende Menschen gegeben hat, beweist nichts weiter, als dass es diese beiden halt gegeben hat. Es erscheint mir auch nicht sinnvoll über die Beweisbarkeit einer Gottheit zu philosophieren, da dessen Existenz weder bewiesen noch widerlegt werden kann. Maßstab wäre selbstverständlich der naturwissenschaftliche Beweis. Geht nicht. Im Christentum nicht und auch in keiner anderen Religion. Religion ist nun mal eine Frage des Glaubens und nicht eines des Wissens. Damit muss man sich schon abfinden. Ich glaube, dass es das Paradies gibt, wirklich erfahren werde ich es erst, wenn es soweit ist. Sage ich, ich weiß es, dann maße ich mir doch im Grunde göttliches Wissen an. Ein Muslim, Christ oder was auch immer, kann kaum mehr für sich in Anspruch nehmen, als dass er allenfalls sehr fest daran glaubt, meinethalben geradezu fanatisch davon überzeugt sein kann. Wissen bliebe dennoch etwas anderes.
Diese deine Zeilen finde ich sehr interessant:
Das Christentum begann mit Jesus, was ist mt dem Menschen davor? Der Islam als Glaube gibt es schon seit dem ersten Menschen, denn Islam bedeutet sich Gott freiwillig zu unterwerfen. Alle Propheten hatten die gleiche Botschaft, wie der letzte Prophet Muhammad, Frieden und Segen auf ihm. Gott hat den Menschen eine natürliche Veranlagung gegeben, mit der sie die Wahrheit erkennen können, wenn sie dafür offen sind.
Die ersten bekannten Menschen lebten vor rund 1.75 Millionen Jahren (Homo erectus) auf der Erde und konnten ganz gewiss weder Lesen noch Schreiben. Man streitet sich darüber, ob es der Homo Habilis oder der Homo Erectus war, welche den Anfang der menschlichen Evolution machten. Wie du oder deine Quelle diese zeitlichen Zusammenhänge mit der Existenz des Korans oder der Bibel zusammen bekommst, ist mir ein Rätsel. Diese Menschen konnte noch nicht einmal eine Sprache zugeordnet werden, geschweige dann die Buchdruckkunst. Wie konnte der Verfasser des Korans sich auf Schriften berufen, die mehr als 1.7 Millionen Jahre nach dem angeblichen Erscheinen des Korans erschienen? Wüsste er es als Gott, dann hätte er sich nicht auf sie als bestehender Fakt berufen, sondern eher als Prophezeiung einbringen müssen, wenn er schon unfehlbar ist. Kannst du dir die Höhlenmenschen wirklich mit einem Buch in der Hand vorstellen? Glaube ich nicht. Dieser Weg kann nur ein Irrweg sein, denn es gab zu dieser Zeit auch keine der heiligen Städten, weder zum Christentum noch zum Islam oder irgendeiner anderen Religion. Da gab es ja nicht einmal die Orte, weil die Kontinente zu dieser Zeit noch stark am Wandern waren. Wir haben eine Vorstellung davon, wie die Erde entstanden ist. Wann also soll der Koran deiner Meinung nach auf welchem Wege in die Hände der Höhlenmenschen gelangt sein? Der Buchdruck zu einer Zeit, in der die Urmenschen gerade Mal lernten, das Feuer zu beherrschen?
.
In der Tat ungläubige Grüße.
Bob